1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weiß setzt Glanzpunkt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_1SPOLSPORT16-B_123943_4c
Susanne Heinbach vom TSV Krofdorf-Gleiberg holt den Hessentitel in der AK 50 und bleibt unter der 40-Minuten-Marke. ARCHIVFOTO: RAS © Rainer Schmidt

(nrl). Nur eine Woche nach den Meisterschaften im Crosslauf fanden am vergangenen Sonntag bereits die nächsten hessischen Titelkämpfe statt. In Darmstadt wurden dabei im Rahmen des Martinslaufes die schnellsten Läuferinnen und Läufer über fünf und zehn Kilometer gesucht. Auf einer flachen und schnellen Strecke im Westen der Stadt konnten bei guten Bedingungen erneut Starterinnen und Starter aus Mittelhessen mit starken Platzierungen überzeugen.

Schnellster Läufer aus der Region über zehn Kilometer war der U 20-Starter Tobias Schuster von der LG Langgöns/Oberkleen. Seine Zeit von 33:55 Minuten bescherte ihm den zweiten Platz in seiner Altersklasse und außerdem den zehnten Rang im Gesamteinlauf. Es siegte Marc Tortell (AT Karben) in 30:44.

Eine Minute hinter Schuster lief mit Philipp Volkmer der Hessenmeister im Crosslauf der U 18 ein. Im Gegensatz zur vergangenen Woche verpasste der Athlet vom LAZ Gießen diesmal als Vierter knapp das Podium. Sein Teamkollege Benjamin Lückert folgte wenige Sekunden später auf Platz neun der männlichen Hauptklasse. Nico Debus (Team Naunheim) erreichte Platz fünf in der U 20.

Wie schon in Mengerskirchen konnte sich Silvio Welkner (LG Wettenberg) in der AK 40 erneut auf dem Podium platzieren. Seine Zeit von 35:30 Minuten reichte für den zweiten Platz in seiner Altersklasse. Sein Vereinskollege Johannes Gärtner erreichte dahinter Platz zehn in der Hauptklasse. Michael Regina (TV Wetzlar) als Dritter der AK 60 und Jens Möbus (LG Wettenberg) als Siebter der Altersklasse 50 erzielten weitere respektable Ergebnisse.

Die stärksten Ergebnisse aus heimischer Sicht erreichten aber erneut die Läuferinnen aus dem Kreis. Stephanie Weiß von der LG Wettenberg sorgte hier als Siegerin der AK 40 mit einer Zeit von 36:36 Minuten für einen Glanzpunkt. Die Polizei-Europameisterin im Triathlon von 2019 konnte die Zweitplatzierte in ihrer Altersklasse somit um fast fünf Minuten distanzieren und auch ihre persönliche Bestleistung deutlich steigern. Im Gesamteinlauf erreichte Weiß den vierten Platz. Gesamtsiegerin wurde Lokalmatadorin Simone Raatz.

Ebenfalls mit einem Titel im Gepäck konnte Susanne Heinbach die Heimreise antreten. Nach Siegen im Berg- und Crosslauf gewann sie nun auch im Straßenlauf den Hessenmeistertitel in der AK 50 und blieb dabei in 39:52 auch unter der begehrten Marke von 40 Minuten. Clara Wüsten (LAZ Gießen) rundete als Vierte der U 20 die guten Ergebnisse der mittelhessischen Läuferinnen ab.

Abgerundet wurde das Programm mit den Jugendläufen über fünf Kilometer. Als einzige Athletin aus der Region war hier Hannah Hedler vom LAZ Gießen am Start. Sieben Tage nach ihrem souveränen Sieg im Crosslauf über 1500 m konnte sie auch auf der längeren Straßenstrecke als Dritte der W 12 überzeugen. Insgesamt waren inklusive der offenen Rennen ohne Hessenmeisterwertung über 300 Aktive am Start.

Auch interessant

Kommentare