1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Warnke in Babenhausen torhungrig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Vogler

Kommentare

_220226OWETPET0205_02052_4c
Tom Warnke von der HSG Wettenberg trifft beim 26:18-Auswärtssieg in Babenhausen elfmal. © Oliver Vogler

(miw). Im zweiten Spiel der Abstiegsrunde in der Handball-Oberliga der Männer entführte die HSG Wettenberg nach dem Heimsieg auch aus Babenhausen die zwei Punkte. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit behielten die Gäste am Ende dank einer starken Defensivleistung souverän mit 26:18 (14:13) gegen die SG Rot-Weiss Babenhausen die Oberhand. Durch den zweiten Erfolg in Serie rückt Wettenberg weiter ins Tabellenmittelfeld und erhöht damit die Chancen auf den Klassenverbleib.

HSG-Trainer Axel Spandau sagte im Anschluss der Partie: »Das Spiel war anfangs zunächst genau so, wie wir uns es dachten, aber nicht vorgestellt hatten. Babenhausen hat extrem offensiv gedeckt, wir haben viel verworfen und technische Fehler gemacht. Danach sind wir besser reingekommen, auch Josh Laudt hat im Tor eine überzeugende Leistung gezeigt. In der zweiten Halbzeit haben wir nur fünf Gegentore zugelassen. Am Ende konnten wir einen wichtigen und klaren Sieg landen.«

Nach der 1:0-Führung durch Rechtsaußen Jonas Schmidt war es der abgeschlagene Tabellenletzte, der das Geschehen bestimmte und die Führung übernahm. Zunächst glichen die Südhessen zum 3:3 aus, nach einem 7:2-Lauf lag Babenhausen mit 9:5 (13.) in Führung. Spandau rief seine Mannen in einer Auszeit zusammen, die in der Folge defensiv deutlich stabiler standen und auch im Angriff erfolgreicher agierte.

Über den 8:9-Anschluss von Kreisläufer Tim Anhäuser kam die Mannschaft aus dem Gleiberger Land durch Tom Warnke zum 10:10-Ausgleich und wenig später einmal mehr durch Warnke zur 12:10-Führung. Bis zur Pause gelang es den Gästen nicht, auch aufgrund von zwei Zeitstrafen, den Vorsprung auszubauen. In erster Linie war es Top-Torschütze Tom Warnke zu verdanken, der im ersten Durchgang bereits achtmal einnetzte.

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte war in erster Linie von den Abwehrreihen und Torhütern geprägt, in den ersten sieben Minuten des zweiten Spielabschnitts gelang lediglich Babenhausen ein einziger Treffer, den Wettenbergern hingegen in diesem Zeitraum nicht ein einziger.

Erst eine Überzahlsituation sorgte beim Gast für das Ende der Torflaute, Tom Warnke sorgte per Siebenmeter für das 15:14. Im Anschluss gelang es der HSG, die Führung auszubauen, beim 20:15 eine Viertelstunde vor dem Ende betrug der Vorsprung der Wettenberger erstmals fünf Treffer. Die Auswärts-Sieben konnte den Vorsprung verteidigen, in der Schlussphase sogar ausbauen und damit zwei weitere Zähler im Kampf um den Ligaverbleib einfahren.

Babenhausen: Kocsis; Krause (1), Bohrer (1), Muster, Pieroth (2), Sillari, Andreas Schlett (1), Moritz Schlett, Küchler (2), Habenicht (9/4), Becker, Schielke (2).

Wettenberg: Laudt, Ruppert; Schwarz (1), Werner (3), Becker, Anhäuser (2), Weidner (1), Warnke (11/4), Weber (1), Schmidt (2), Oyono (4), Lauber (1), Weise.

Im Stenogramm: SR: Heinzel/Wieprecht (Wallau/Massenheim). - Zeitstrafen: 4:6 Minuten. - Siebenmeter: 5/4:4/4.

Auch interessant

Kommentare