1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wanderpokal für die Familie Lotz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

m1SportabzFamilieLotzLau_4c
Der Geist der Veteranen Artur (3. v. l.) und Werner Lotz (7. v. l.) wirkt auf die ganze Familie ansteckend. © Red

(m). Das Sportabzeichen hat in Wettenberg schon eine lange Tradition. Bereits 1986 wurde in Launsbach begonnen. Es waren vorwiegend aktive Leichtathleten, die das Sportabzeichen in dieser Zeit gemacht haben. Seit Jahren besteht ein Wanderpokal der Gemeinde Wettenberg, der jährlich an die erfolgreichste Familie mit den meisten Teilnehmer:innen überreicht wird.

Auch vom Deutschen Olympischen Sport-Bund (DOSB) gibt es regelmäßig eine Familienaktion für das Deutsche Sportabzeichen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum man beim Sportabzeichen-Treff der LG Wettenberg die Familie in den Vordergrund stellt.

Da die Sportabzeichen-Gruppe im Sommerhalbjahr freitags zusammen mit den jugendlichen Leichtathleten trainiert, sind schon einige Eltern zur Gruppe gestoßen. So können diese gleichzeitig mit ihren Kindern Sport treiben. 2021 haben zehn Familien in Wettenberg gemeinsam das Sportabzeichen absolviert. Bei der Wertung müssen mindestens zwei Generationen antreten. Einige Familien sind sogar mit drei Generationen dabei. Es kommt sicher nicht so häufig vor, dass Familien, wie Familie Lotz, mit zehn Teilnehmern:innen oder mehr an der Aktion erfolgreich teilnehmen.

Im letzten Jahr haben erneut die »Lotze« den Wanderpokal der Gemeinde Wettenberg gewonnen. Mit den Senioren Artur und Werner, die beide schon mehr als 50 Wiederholungen erreicht haben, gehören die Söhne Thorsten, Hagen, Alexander, die Schwiegertöchter Silke und Edda sowie die Enkel Noah, Dominik und Enkelin Jana zu dieser Familie. Mit Stolz und Eifer sind alle jedes Jahr aufs Neue dabei.

Auch interessant

Kommentare