1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wagner/Götz im Finale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rosemarie Wagner

Kommentare

imago0040963363h_020422_4c
Luca Wagner und Sascha Götz (r.) vom RSV Krofdorf-Gleiberg haben sich für das Finale im Deutschlandpokal qualifiziert. © Imago Sportfotodienst GmbH

(ww/htr). Die Krofdorf-Gleiberger Bundesliga-Radballer Luca Wagner und Sascha Götz haben sich beim Halbfinal-Heimspiel für den Deutschlandpokal qualifiziert.

Nach dem wichtigen angestrebten weiterführenden vierten Platz wurde es am Ende sogar ein ungefährdeter Rang drei für das Duo des RSV Teutonia. Die entscheidenden Punkte mussten in den ersten drei Spielen geholt werden, denn gegen die Obernfelder und Steiner war erfahrungsgemäß nichts zu holen.

Im ersten Spiel gegen den zweiten hessischen Vertreter aus Naurod hatten Wagner/Götz schon mehrmals Probleme gehabt, diesmal sprang aber ein 6:4-Sieg heraus. Wer geglaubt hatte, gegen den späteren Tabellenletzten Langenwolschendorf folgen locker die nächsten drei Punkte, der konnte seinen Augen kaum trauen. Mitte der zweiten Halbzeit führten die Zweitligisten mit 4:1, erst mit einer Energieleistung gelang in letzter Sekunde der 4:4-Ausgleich.

Mit einem 5:3-Sieg gegen Waldrems war man sicher auf Platz vier. Gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Stein hatte man sich Chancen ausgerechnet, doch nach einem Gleichstand zur Pause ging man zu offensiv zu Werke und kassierte durch individuelle Fehler ein hohe 3:8-Niederlage. Gegen die beste Mannschaft des Tages aus Obernfeld war man gewarnt vom vorherigen Spiel, nach defensivem Spiel konnten Wagner/Götz die erwartete Niederlage (1:5) in Grenzen halten.

Ergebnisse: RSV Krofdorf-Gleiberg - RVW Naurod 6:4, Krofdorf - SG Langenwolschendorf 4:4, Krofdorf - RSV Waldrems III 5:3, Krofdorf - RMC Stein 3:8, Krofdorf - RV Obernfeld 1:5. - 1. Obernfeld 5/36:10/15, 2. Stein 5/31:16/12, 3. Krofdorf 5/19:24/7, 4. Waldrems III 5/19:26/6, 5. Naurod 5/11:24/3, 6. Langenwolschendorf 5/11:27/1.

Grolle/Nickel-Sieg im DM-Viertelfinale

Die U19-Radballer Finn Leven Grolle/Felix Nickel vom RSV Krofdorf-Gleiberg haben das Viertelfinale zur DM gewonnen. Trotz Trainingsrückstand haben Grolle/Nickel sehr gut mannschaftlich funktioniert und stark gespielt.

Im ersten Spiel gegen Bilshausen II setzten sich die Krofdorfer locker mit 7:1 durch und spielten sich richtig warm. Gegen Bilshausen I sahen die Zuschauer ein Duell auf Augenhöhe, Krofdorf legte immer wieder ein Tor vor. Sekunden vor Schluss sicherte Grolle das 4:3. Beim 3:2 gegen Eberstadt führte der RSV zur Pause mit 2:0. Nach fehlerhaftem Spiel und dem Ausgleich kam der RSV doch noch zu einem 3:2-Sieg. - Endstand: 1. RSV Krofdorf-Gleiberg 4/19:6/12, 2. SV Eberstadt 4/17:9/9, 3. RVM Bilshausen I 4/16:8/6, 4. RVM Bilshausen II 4/10:19/3.

Möwes/Abel Zweite in Hessen

Bei den U15-Radballern mussten sich Noah Abel und Moritz Möwes mit der Vize-Hessenmeisterschaft zufrieden geben. Zuvor hatte das RSV-Duo aus Krofdorf-Gleiberg alle Spiele in der Hessenliga souverän gewonnen, doch am letzten Spieltag in Worfelden waren die Gegner deutlich stärker einzuschätzen.

Erzhausen und Worfelden I standen als Prüfsteine für die jungen Wettenberger im Fokus. Allerdings musste Erzhausen coronabedingt dem Spieltage fern bleiben. Im Vorfeld gewannen Abel/Möwes locker mit 11:0 gegen Worfelden II, Wölfersheim wurde kampflos mit 5:0 geschlagen, genau wie Erzhausen. Gegen Worfelden I entwickelte sich ein spannendes Spiel, Abel/Möwes würde ein Unentschieden zum Hessentitel reichen. Worfelden legte ein 1:0 vor, was durch Möwes kurze Zeit später ausgeglichen wurde. Nach einem erneuten Rückstand glich Abel per Viermeter-Strafstoß zum 2:2 aus. Später gelang Worfelden das 3:2 und Krofdorf konnte drei Eckbälle nicht verwandeln, so musste ein Entscheidungsspiel über den Titel entscheiden.

Erneut ging Worfelden mit 1:0 in Führung. Nun lief den Krofdorfern die Zeit weg, allerdings wollte ihnen nicht mehr der Ausgleich gelingen. Unter zwölf Mannschaften zeigten sich Möwes/Abel trotz der Niederlage mit Platz zwei zufrieden.

Häuser/Leib auf Rang vier

Die U13-Radballer Jaris Häuser und Luka Leib verpassten einen Treppchenplatz bei der Hessenmeisterschaft.

Nach einem 4:1 gegen Ginsheim und 3:0 gegen Worfelden sowie ein 0:4 gegen Klein-Gerau war der Einzug ins Halbfinale geschafft. Dort trafen die Krofdorfer auf den amtierenden Deutschen Meister Klein-Gerau I, der allerdings mit Ersatz antreten musste. Häuser verteidigte gut und Leib hielt die Bälle, die aufs Tor kamen. Aber auch hier war zu erkennen, dass beide im Spiel nach vorne kaum eine Gefahr für den Gegner darstellten. Am Ende stand ein 1:5 zu Buche. Im Spiel um Platz drei traf Krofdorf auf Langenselbold. Zu schwach in der Offensive, reichte es nur zu einem 0:3.

Hinter RMSV Klein-Gerau I und RMSV Klein-Gerau II sicherte sich der SV Langenselbold Rang drei. Der RSV Krofdorf-Gleiberg landete noch vor dem RV Laubach mit Tobias Schenker und Kilian Seufer auf Rang vier.

Auch interessant

Kommentare