Von schwerem Sturz überschattet

Das Vielseitigkeitsturnier des RuF Grünberg wird von einem schweren Sturz überschattet. Eine 33-jährige Reiterin aus der Main-Taunus-Region erleidet schwere Verletzungen und wird per Rettungshubschrauber in die Uniklinik gebracht.
Die Diskussion um das Risiko- und Gefährdungspotenzial in der Vielseitigkeitsreiterei hat im Amateur- und Nachwuchsbereich auch die Region Mittelhessen erreicht und neuen Gesprächsstoff erhalten. Das Youngster- und Vielseitigkeitsturnier des RuF Grünberg am vergangenen Wochenende auf der clubeigenen Anlage »In der Au« wird von einem tragischen Unfall überschattet. Bei einem unglücklichen Sturz zog sich eine 33-jährige Reiterin aus der Main-Taunus-Region schwere Verletzungen zu.
Nach der durch den Veranstalter sofort gewährleisteten ärztlichen Notversorgung vor Ort wurde die Sportlerin mit dem Rettungshubschrauber der Johanniterhilfe in die Gießener Uniklinik geflogen.
Bestätigten Angaben aus dem näheren Umfeld zufolge, habe die Reiterin gleich nach dem folgenschweren Sturz das Bewusstsein verloren und liege nach einer erlittenen Hirnblutung auch vier Tage nach dem Unglück noch im Koma. Weitergehende Untersuchungen hätten zwar keine Hinweise auf eine vermutete Schädigung der Wirbelsäule, aber eine Becken-Hüft-Fraktur ergeben, an der sie mittlerweile erfolgreich operiert worden sei. Lebensgefahr bestehe aktuell keine.
Auf Nachfrage waren von der Pressestelle des UKGM mit Hinweis auf die Schweigepflicht keine Informationen zu erhalten. Die Polizei Mittelhessen bestätigte den Vorgang und erklärte, am Unglückstag noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen zu haben.
Auf seiner Facebook-Seite hat der ausrichtende RuF Grünberg mit dem Hinweis auf den Reitsport-Unfall mittlerweile einen »Gute Besserung«-Post als Ausdruck seiner Bestürzung und Betroffenheit veröffentlicht.
Vom Club aus der Main-Taunus-Region, für den die 33-jährige Vielseitigkeitssportlerin am Turnier teilgenommen hat, blieben sowohl telefonische als auch schriftliche Anfragen der Redaktion bis gestern unbeantwortet. Das Grünberger Turnier mit Cross-Country- und Geländerittwettbewerben wurde am Unglückstag direkt abgebrochen, die Dressur- und Springprüfungen am Sonntag fanden dann aber wieder wie geplant statt.
