1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vielversprechender Start

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Aufbruch_TT_260522_4c
Tischtennis-Aufbruchstimmung im Vogelsberg. FOTO: KEH © pv

(keh). Das Projekt »Aufbruch Tischtennis Hessen« im Vogelsbergkreis ist kürzlich offiziell mit einem Kick-Off-Event in der Lauterbacher Großsporthalle gestartet. Unter dem Motto »Let’s go - Tischtennis im Vogelsberg« fanden mehrere Turniere sowie ein buntes Mitmachangebot statt.

Das Projekt fördert vier Pilotregionen mit einer individuellen Unterstützung. Kern dieser Unterstützung durch den Verband ist das Herausfiltern der Potenziale und der Herausforderungen vor Ort, mit denen sich die einzelnen Vereine auseinandersetzen sollen. Im Fokus stehen die zentralen Ziele der Mitgliedergewinnung, Mitgliederbindung und Personalentwicklung auf der Agenda.

Das Kick-Off-Event startete mit einem Nachwuchsturnier für die Altersklassen U11 und U13. Anschließend erfolgte ein Generationenturnier, an dem alle Spieler aus dem Vogelsberg ab 15 Jahren gemeinsam mit den Erwachsenen in Konkurrenz teilnehmen konnten. Dabei war der älteste Teilnehmer 84 Jahre, der jüngste sechs Jahre alt.

Rund 170 Spieler und Spielerinnen waren an diesem Tag in der Lauterbacher Großsporthalle anzutreffen. Als Verantwortliche für das Projekt »Aufbruch Hessen Tischtennis« gelten Kreissportwart Manuel Ludwig (TV Frischborn), Manfred Kuhlmann vom VfL Lauterbach und Strukturmanager Andreas Zimmer von der TTG Mücke. Mit Manfred Brenneis (VfL Lauterach) und den Frischbörnern Moritz Wörner und Marcel Gnade managten sie dieses Event gemeinsam.

Als Gäste wurden der erste Kreisbeigeordnete und Sportdezernent des Vogelsbergkreises, Dr. Mischak, der erste Stadtrat der Stadt Lauterbach, Holger Marx, der Sportkreisvorsitzende Werner Eifert sowie die HTTV-Vizepräsidentin für besondere Aufgabenstellung, Ursula Luh-Fleischer, begrüßt.

Das Resümee von Kreissportwart Ludwig war ebenfalls sehr positiv. Ludwig hofft, dass die Vereine nun Ideen entwickeln, um neue, aber auch alte Mitglieder für den Tischtennissport gewinnen. Dafür stünde das Projektteam unterstützend zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare