Viele Neuerungen beim Jubiläum

(jth). Diese Veranstaltung zum Jahresabschluss hat Tradition: Am Samstag findet der »Sparkasse Gießen Silvesterlauf« bereits zum 50. Mal statt - diesmal dabei zum ersten Mal als Hybridlauf. Auch in diesem Jahr liegt die Organisation wieder in den Händen des LAZ Gießen Stadt und Land. Wie in den letzten Jahren können sich die Aktiven unter www.silvesterlauf-giessen.
de online voranmelden - allerdings nur noch bis zum heutigen Freitag um 12 Uhr.
Neu wird in diesem Jahr beim Präsenzlauf der Veranstaltungsort sein. Alles wird sich rund um das Foyer der Sporthalle Ost abspielen, da die Räumlichkeiten des Philosophikums I nicht zur Verfügung stehen. Start und Ziel für den Präsenzlauf ist der Karl-Reuter-Weg. Es werden ab 9.45 Uhr wie gewohnt vier Strecken - Schülerlauf, 5 km, 10 km, Halbmarathon - angeboten. Das 2,5-km-Gassi-Gehen wird es nur in der virtuellen Variante geben. Walker und Nordic-Walker können die Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecke in Angriff nehmen, für sie wird es eine separate Wertung geben. Neu ist auch, dass es eine Radbegleitung auf der Zehn-Kilometer- und der Halbmarathonstrecke geben wird. Den drei stärksten Laufgruppen des Präsenzlaufes (Finisher) winkt als Preis jeweils ein Fass Licher Pilsener. Viele Vereine nutzen den Silvesterlauf als Jahresausklang, und es geht bei diesem Lauf nicht um Spitzenzeiten, sondern um den gemeinschaftlichen Laufabschluss. Der Startschuss für den Präsenzlauf erfolgt am Silvestertag ab 9.45 Uhr. Für die virtuelle Variante erfolgt die Zeitmessung mit einer Lauf-Uhr oder einer Lauf-App. Nach- dem der Lauf/Walk erfolgreich beendet ist, wird die Zeit mit einem Beweisbild über einen Upload Link zur Ergebnislistenauswertung transferiert. Der virtuelle Start ist noch bis zum Neujahrstag möglich.
Die leicht veränderte Streckenführung ist auf dem ersten Kilometer in den Schiffenberger Wald sowie auf den letzten 1000 m zum Ziel durch den Neubau des Campusplatzes notwendig geworden. Die Strecke führt überwiegend durch den Wald, in dem sich die Athleten aufgrund der Niederschläge in den letzten Tagen und der milden Temperaturen auf einen matschigen Untergrund einstellen müssen. »Gerade die starken Steigungen im Schiffenberger Wald machen den Reiz des Silvesterlaufes aus«, sagt der LAZ-Vorsitzender Martin Theimer.
Auf dem Programm der Volkslaufveranstaltung »Rund um den Schiffenberg« steht um 9.45 Uhr der Schülerlauf über 900 m. Im Anschluss starten um 10 Uhr die Fünf-Kilometer- und die Jedermannsläufer, um 10.30 Uhr die Halbmarathonis und um 11 Uhr die Wettbewerbe über zehn Kilometer.
Nachmeldungen werden ab 8.30 Uhr gegen eine Zusatzgebühr im Foyer der Sporthalle Ost entgegengenommen. »Wir erwarten in diesem Jahr wieder zwischen 700 bis 800 Läuferinnen und Läufer, die zum Saisonausklang die Herausforderung Schiffenberg annehmen wollen. Es wird eine Außenveranstaltung werden, der Präsenzlauf ist auf 1000 Teilnehmer begrenzt. Es werden in diesem Jahr kein Imbiss und keine Duschmöglichkeiten angeboten. Weiterhin verzichten wir auf die Sitzmöglichkeiten im Foyer, um Kontakte zu minimieren. Wir befinden uns immer noch in der heißen Corona-Zeit«, sagt Theimer. Weitere Informationen über das Streckenprofil und die Ausschreibung sind auf der Homepage des LAZ Gießen unter www.silvesterlauf- giessen.de einzusehen. Der Veranstaltung kann auch auf Facebook und Instagram unter @silvesterlauf.giessen gefolgt werden.