1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Verteidigung nicht nur ein Wort

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Kilsbach

Kommentare

schwelm1_230821_4c
Endlich wieder Basketball und vor Zuschauern: Die Gießen 46ers gewinnen das Flutopfer-Benefizspiel bei den Baskets Schwelm. © Sebastian Kilsbach

Basketball-Bundesligist Gießen 46ers hat den Presaison-Auftakt mit einem 97:61-Erfolg im Flutopfer-Benefizspiel bei den Baskets Schwelm siegreich gestaltet.

(sks/red). Die Gießen 46ers starten mit einem 97:61 (54:34) über Baskets Schwelm in die Saisonvorbereitung. Es war zugleich das erste Spiel vor Zuschauern für den Basketball-Bundesligisten seit eineinhalb Jahren.

Gut 20 Mittelhessen hatten sich mit auf den Weg zum Benefizspiel zu Gunsten der Flutopfer beim Drittliga-Club aus Schwelm gemacht. Auch für sie war es eine Rückkehr nach vielen Quartalen ohne Live-Basketball vor Ort. Dabei hinterließ das neuformierte 46ers-Team einen positiven Eindruck bei der mitgereisten Anhängerschaft.

Ohne John Bryant, der wegen einer Wadenzerrung pausierte und erst im Laufe der Woche wieder im Mannschaftstraining zurückerwartet wird, schickte Coach Pete Strobl über das gesamte Match immer wieder seine Nachwuchskräfte aufs Parkett. Nach einer knappen 22:18-Führung zu Beginn des zweiten Abschnitts forcierten die Gäste das Tempo, eroberten Ball um Ball und lagen bis zur Halbzeit schließlich mit 54:34 vorne.

Nach dem Seitenwechsel hatte Schwelm dem nicht mehr viel entgegenzusetzen. Der Ex-Bundesligist hatte sich im Frühjahr noch mit der zweiten Mannschaft der 46ers in der ProB gemessen und die Rackelos aus dem Wettbewerb geworfen.

»Wir haben miteinander gespielt und versucht, unsere Mitspieler zu finden und hatten deshalb auch ein paar Ballverluste. Aber ich muss sagen, die Jungs haben gekämpft. Verteidigung ist für uns in diesem Jahr ein Stichwort, doch es darf natürlich nicht nur ein Wort sein - es muss jeden Tag und jedes Spiel gelebt werden«, freut sich Strobl über den ersten Erfolg. »Das ist uns heute gelungen und wir sind auch zufrieden mit dem Ergebnis, aber wir sind hierhergekommen, um den Leuten zu helfen, unseren Beitrag zu leisten und hoffen, dass viele Spendengelder zusammengekommen sind. Das ist, was heute zählt.«

Topscorer auf Seiten der 46ers wurden Nuni Omot und Phillip Fayne II mit jeweils 17 Punkten. Der nächste Test steigt kommenden Samstag bei Giants Leverkusen (19 Uhr).

Punkte Schwelm: Nortmann (6), Hennen (9), Hollersbacher (14), Buljevic (5), Khartchenkov (20), Lang (6), Mayr (1).

Punkte Gießen: McCullum (8), Omot (17), Blake (14), Kraushaar (5), Anderson (3), Begue (6), Uhlemann (10), Binapfl (2), Koch (15), Fayne II (17).

Auch interessant

Kommentare