Versöhnlicher Rundenabschluss
(nor). Zum Saison-Kehraus bescherten sich der Gießener SV I und der TV Großen-Linden erfreuliche Erfolgserlebnisse. Der GSV I feierte, allerdings gegen eine desolat aufgestellte Mannschaft des TTC Biebrich, einen 10:0 Kantersieg - und auch gegen den TTC Fulda-Maberzell II ging man als 7:3-Gewinner von den Tischen. Und auch der TV Großen-Linden nutzte die Gunst der Stunde, gegen den ersatzgeschwächten TTC Langen spielte man unentschieden und gegen den Gießener SV II revanchierte man sich für die im Hinrundenspiel erlittene 4:
6-Niederlage. Für GSV-Manager Jürgen Boldt wurde mit dem Klassenerhalt der GSV-»Ersten« das Saisonziel erreicht. Mit Neuzugang Dominik Scheja (bisher TTC OE Bad Homburg II) sollte in der kommenden Saison ein bisschen mehr möglich sein. Für den TV Großen-Linden selbst »stand der Abstieg frühzeitig fest«, so Carsten Jung. Durch den abschließenden Erfolg gegen den ebenfalls abgestiegenen Gießener SV II kam man auf die gleiche Abschlussbilanz von 8:32 Punkten, belegt allerdings wegen des schlechteren Spielverhältnisses hinter den Weststädtern Rang zehn. »Wir wollten uns als Team gut verkaufen, und das ist uns gelungen«, lautete das TV-Saisonfazit von Jung.
TTC Biebrich - Gießener SV I 0:10: Die Gastgeber aus der Landeshauptstadt stellten keine oberligataugliche Mannschaft mit Ersatzleuten aus der dritten, vierten und fünften Garnitur. Den Ehrensatz gab Michael Fuchs im Duell der »Einser« gegen Gehrsitz ab. Ansonsten waren nur noch das Doppel Islombek Sultonov/Ivan Arkhipov und erneut Fuchs im Spiel gegen Schulz in Gefahr, einen Durchgang abzugeben. So aber blieben die drei Genannten und Lukas Rimkus ungeschlagen.
TTC Langen - TV Großen-Linden 5:5: Dem TV kam zugute, dass die Gastgeber mit drei Akteuren aus der zweiten Mannschaft antraten. Matas Vilkas und Andrius Preidzius sorgten im Alleingang und dem gemeinsamen Doppel für die fünf Zähler zum Unentschieden. Carsten Jung und Simon Frodl-Dietschmann war dagegen im Doppel und in den Einzeln kein Satzgewinn vergönnt.
Gießener SV I - TTC Fulda-Maberzell II 7:3: Es war sogar ein noch deutlicherer Sieg der Weststädter drin, denn Michael Fuchs/Lukas Rimkus unterlagen Fischer/Papadopoulos unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz und Jürgen Boldt zog beim 2:3 gegen Köhler später ebenfalls nur knapp den Kürzeren. Boldt/Tony Santolaya Wu hatten gegen Köhler/Kramer für den ersten GSV-Zähler gesorgt. Da nur noch Rimkus gegen Fischer ein Match abgab, war die Begegnung nach zwei Stunden zu Ende.
TV Großen-Linden - Gießener SV II 6:4: Den Lindenern gelang auch ohne den grippekranken Roland Fritsch die Revanche für die 4:6-Vorrundenniederlage. Bei den Gästen fehlte aber mit Marco Stefanidis ebenfalls ein wichtiger Akteur. Für die Lindener erwies sich die vorgenommene Doppelumstellung als voller Erfolg. Matas Vilkas/Carsten Jung besiegten Islombek Sultonov/Luis Frettlöh glatt mit 3:0 - und Andrius Preidzius/Uwe Schreiber kamen gegen Ivan Arkhipov/Timo Geier zu einem knappen 3:2-Erfolg. In den folgenden drei Fünfsatzmatches fiel dann die Vorentscheidung: Vilkas lag gegen Arkhipov mit 0:2 hinten, bog die Sache aber noch um. Jung kam nach 1:2-Rückstand gegen Geier zum glücklichen 3:2-Sieg - das war sein erster Einzelzähler der Saison überhaupt. Sultonov hielt die Gäste durch ein 11:9 im fünften Satz gegen Preidzius noch im Spiel. Frettlöh verkürzte für den GSV II zum 2:4 gegen Schreiber, aber Vilkas und Preidzius holten für die Gastgeber gegen Sultonov und Arkhipov in harten Auseinandersetzungen die Siegzähler. Denn Jung unterlag dann Frettlöh sehr deutlich, Geier setzte sich mit zwei knappen Satzgewinnen 3:1 gegen Schreiber durch.