Verdientes 31:24 der Youngsters

(jht). Das war verdient! Mit einer überzeugenden zweiten Halbzeit holten sich die Mittelhessen Youngsters in der Pokalrunde der Handball-Bundesliga U 19 beim 31:24 (10:12) gegen die TSG Münster den zweiten Sieg in Serie und bleiben im Kampf um die K.-o.-Runde.
Zu Beginn sah es noch nicht danach aus, dass die Youngsters am Ende als Sieger das Spielfeld verlassen sollten. Die tolle Kulisse von 180 Zuschauern in der Sporthalle Dutenhofen sah einen sehr starken Beginn der TSG Münster, die nach neun Minuten bereits mit 6:2 in Führung gegangen war. Den von Mario Weber und Sebastian Roth trainierten Youngsters, die in einer 3:2:1-Abwehr begannen und die Gäste möglichst weit vom eigenen Tor weghalten wollten, fehlte oft die Durchschlagskraft.
»Die erste Halbzeit war relativ lethargisch. Uns hat im Angriff oft der Mut gefehlt, obwohl wir genau diesen zuletzt beim Sieg gegen Rimpar gezeigt haben. Das haben wir natürlich in der Kabine angesprochen«, fasste Roth den ersten Durchgang zusammen, der aus Sicht der Mittelhessen mit einem 10:12-Rückstand endete.
Die gewünschte Wirkung zeigte dann aber die Halbzeitansprache von Roth und Weber, denn ihre Mannschaft kam wie ausgewechselt zurück auf das Feld, überstand eine doppelte Unterzahl nach Wiederbeginn durch zwei Wagner-Treffer fast schadlos und holte sich von Minute zu Minute mehr vom zunächst schmerzlich vermissten Mut. Phil Spandau gleich in der 37. Minute zum 14:14 aus, kurze Zeit später gelang dem sehr treffsicheren Jannik Max (sechs Tore) die erste Führung für die Hausherren.
Entscheidender Faktor wurde dann auch die Umstellung auf eine 6:0-Abwehr, die den Gästen aus dem Taunus große Probleme bereitete. War der Innenblock der Youngsters doch einmal überwunden, dann war Torhüter Patrick Ott zur Stelle und parierte. Vorentscheidend war dann die Phase ab der 40. Minute. Ganze zehn Minuten ließen Ott und Co. lediglich einen Treffer zu und nutzten die sich bietenden eigenen Chancen aber hochprozentig. Leonard Rettemeiers Treffer zum 21:16 (47.) war dann schon fast die Entscheidung, auch wenn die Gäste nochmal verkürzen konnten. Spätestens nach Otts‘ Kempa-Anspiel über das gesamte Feld auf Yannik Sylvester Wagner zum 25:19 (53.) war die Partie zugunsten der Hausherren entschieden.
Entsprechend zufrieden war Trainer Roth mit Durchgang zwei, der mit 21:12 (!) gewonnen werden konnte: »Wir haben im zweiten Durchgang super verteidigt und einen Gegner, der in fast jeder Partie 30 oder mehr Treffer erzielt, deutlich darunter gehalten. Genau so wollen wir unsere Spiele gerne von Beginn an bestreiten. Offensiv sind wir in Tempogegenstöße gekommen und hatten dann auch die Geilheit, Tore erzielen zu wollen.«
Mittelhessen Youngsters: P. Ott (1), Knop, Mraz, Münster (1), Weimer (5), Rettemeier (4), Spandau (4), Eichhorn (1), Max (6), Wagner (3/1), Smolka (5), Strödter, L. Ott, Lubbadeh (1),
TSG Münster: Knop, Thum (4), Zelser (1), Botta (3/1), Kunadt (3), Mauch, Widera, Pape, Baxmeyer, Klip (5/1), Hagenah, Herr (5/2), Bergerhoff.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Hegebart/Schönberger. - Zuschauer: 180. - Zeitstrafen: 12:4 Minuten.
