Utphe zieht Team zurück
(pie). Den ersten Rückzug hat die Tischtennis-Bezirksliga zu verzeichnen. Der TSV Utphe hat sein Team abgemeldet, sämtliche Spiele des TSV wurden aus den Ergebnislisten entfernt und Utphe steht als erster Absteiger fest. An der Spitze der Tabelle bleibt der TSV Großen-Linden III, vor dem TSV Allendorf/Lumda II.
Die Allendorfer hatten es am Wochenende bei einem stark reduzierten Programm mit dem TTC Rödgen zu tun. Die Gastgeber mussten mit zwei Ersatzspielern antreten und taten sich schwer. Rödgen ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In den Einzelpartien wurden insgesamt sechs Partien erst nach dem fünften Satz entschieden. Hier sorgte vor allem Sebastian Haupt für Stabilität, der seine beiden Einzel gegen Alexander Möll und Christian Langer sowie sein Doppel gewann. Bis zum 6:6 verlief die Partie auf Augenhöhe, erst in den letzten vier Spielen mussten sich die Gäste geschlagen geben. Lukas Moser, Friedrich Stein, Timon Schwarz und Christian Keil sorgten mit ihren Einzelerfolgen für den 9:6-Sieg. »Insgesamt war das mit Ersatz ein Arbeitssieg mit vielen hart umkämpften Spielen und einer klasse Mannschaftsleistung«, freute sich Haupt.
Einen Tag vor seinem verkündeten Rückzug hatte der TSV Utphe mit vierfachem Ersatz sein viertes Saisonspiel gegen den TV Grebenau deutlich 9:2 gewonnen - was letztlich aber Makulatur war.
Die Partie des SV Geilshausen gegen die TTG Büßfeld stand für die Gastgeber von Beginn an unter keinem guten Stern. Nur mit fünf Spielern in der Halle, waren bereits das Doppel drei und mindestens ein Einzel »verloren«. Dennoch stellte sich der SVG und holte sich durch Bernd Burmann/Tino Magel zumindest einen Punkt. Das zweite Doppel ging an die Büßfelder Janis Kräupl/Daniel Schönfelder. In den Einzeln hatte Geilshausen nur noch Siege durch Burmann und Frank Sagrauske zu verzeichnen, sodass die TTG mit einem 9:3-Erfolg die Heimfahrt antrat. Die Punkte holten Jannis Kräupl (2), Daniel Schönfelder (1), Jan Schmidt (2) und Paul Wendland.