USC III souverän
(ria). Mit Heimsiegen gegen Neuenhaßlau und Kassel/Wehlheiden I hat der USC Gießen III in der Volleyball-Landesliga der Herren seine Tabellenführung ausgebaut.
USC Gießen III - TG Neuenhaßlau 3:1 (25:20, 25:17, 19:25, 27:17): Spielertrainer Dirk Schneider hatte einen großen Kader zur Verfügung, darunter erstmals Hannes Hübner. Dennoch musste er wegen des Fehlens von Alexander Schuch und Vitalij Stumpf auf der Mittelposition umstellen. Neben Markus Debus kam hier Daniel Erber zum Zuge. Der USC startete gleich stark mit fünf Aufschlagpunkten von Andreas Opitz, tat sich in der Folge aber etwas schwer im Spielaufbau, und in der Feldabwehr gab es Abstimmungsprobleme. So kamen die Gäste heran (15:15), doch in der Crunchtime legte der USC wieder zu und sicherte sich Durchgang eins. Im zweiten Satz wurden die Gastgeber im Spielaufbau immer stabiler, konnten entsprechend über die Mitte punkten oder über Hannes Hübner auf der Diagonalposition, auch der Block bekam mehr Zugriff. Doch nach dem klaren Gewinn des zweiten Satzes kam der mittlerweile obligatorische Hänger in Durchgang drei. Im vierten Satz dann wieder der alte USC, der den Gegner mit Aufschlägen unter Druck setzte, die Angriffe der Gäste entschärfte und die eigenen Chancen konsequent verwandelte. Der Spielaufbau war wieder sicher und solide, und Schneider konnte seine Angreifer variabel bedienen, die so mit dem gegnerischen Block weniger Probleme hatten.
USC Gießen III - VSG Kassel/Wehlheiden I 3:0 (25:9, 25:13, 25:22): Der zweite Gegner war dem USC in allen Belangen unterlegen, mit Schwächen im Spielaufbau und somit wenig Durchschlagskraft im Angriff. So konnten die Gastgeber, bei denen nun Tim Schwab als Zuspieler Regie führte, mit sicherem Spielaufbau immer wieder zu leichten Punkten kommen. Trotzdem leisteten sich die Gießener im dritten Satz wieder ihre Konzentrationsaussetzer, die diesmal aber ohne Folgen blieben. Entsprechend zog Dirk Schneider anschließend ein zufriedenes Fazit: »Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, auch wenn wir unsere Schwächen im dritten Satz nicht ablegen konnten. Wir haben durchgewechselt und fast alle zum Einsatz gebracht. Inzwischen sind wir gut eingespielt, dazu sind wir mit unserer Erfahrung immer wieder in der Lage, in engen Situationen eine Schippe draufzulegen«, sagte Schneider. - USC Gießen III: Opitz, Schwab, Klingelhöfer, Wirarak, Schneider, Erber, Neufeld, Euler-Becker, Weiß, Debus, Hübner, Eder.