Unterstützung für Zweitliga-Damen

(pm). Geht es um Triathlon, fällt üblicherweise sofort der Begriff Ironman auf Hawaii. Nicht ganz zu Unrecht. Schließlich ist die regelmäßig im Oktober stattfindende Weltmeisterschaft auf der langen Distanz die Königsdisziplin. Aber auch auf nationaler und regionaler Ebene liefern sich Triathletinnen und Triathleten spannende Wettkämpfe. Bei denen geht es nicht nur um Einzeltitel.
Tatsächlich hat sich schon einige Jahre ein Ligensystem etabliert, in dem Mannschaften unterschiedlicher Leistungsklassen die Meister unter sich ausmachen. Dazu gehören auch die Damen des Triathlon-Teams Gießen.
Nach dem Regionalliga-Aufstieg in der vorletzten Saison gelang ihnen 2021 der Durchmarsch in die 2. Bundesliga.
Um auf diesem neuen Niveau zu bestehen, braucht die Mannschaft Unterstützung von Sponsoren. Einer davon sind die Stadtwerke Gießen (SWG). »Triathlon passt sehr gut zu uns«, findet Ulli Boos.
Insgesamt warten in der neuen Saison fünf Wettkämpfe auf die Gießener Damen. Die in Nord und Süd geteilte 2. Liga verkürzt die Wege zwar spürbar, bis nach Hilpoltstein in Oberfranken, nach Trebgast kurz vor der tschechischen Grenze und für das Finale nach Hannover führt sie der Sport dann aber doch. »Ohne Sponsoren könnten wir diese Reisen und die bisweilen nötigen Übernachtungen nicht finanzieren. Deshalb sind wir sehr dankbar dafür, dass uns die SWG hier unter die Arme greifen«, sagt Philipp Neuhaus, 1. Vorsitzender des Triathlon-Teams Gießen. Das Saisonfinale am 4. September wird im Fernsehen übertragen.