1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Umstellung zeigt Wirkung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

_220205OVLEIWET0263_1005_4c
Trainer Sebastian Vogel sieht bei seiner HSG Wettenberg II eine Leistungssteigerung und freut sich am Ende über einen 25:22-Sieg seines Teams gegen Oberursel II. ARCHIVFOTO: VOGLER © Oliver Vogler

(pie/miw). Drei Partien wurden in der Handball-Landesliga der Frauen am Wochenende ausgetragen. Die HSG Wettenberg II setzte sich mit 25:22 gegen die TSG Oberursel II durch. Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen zerlegte den TV Idstein mit 32:18. Beim TV 05/07 Hüttenberg II hält die Negativserie an. Er verlor gegen die zuvor punktlose HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 24:

29 und rutschte ans Tabellenende.

Aufstiegsrunde / HSG Wettenberg II - TSG Oberursel II 25:22 (13:11): Der Wettenberger Sieg im Duell der beiden Oberliga-Reserven war hart erkämpft, wie HSG-Trainer Sebastian Vogel durchblicken ließ: »Wir haben es vergessen, den Sack schon früher zuzumachen, die Chancen dafür waren da. Dennoch war es in vielen Bereichen eine Verbesserung zur letzten Woche, es ist aber noch weiterhin Luft nach oben.« Nach zwei Treffern von Antonia Schäfer lagen die Gastgeberinnen schnell mit 2:0 in Führung und konnte diese bis auf 9:4 (17.) ausbauen. Oberursel kämpfte sich wieder bis auf 10:11 heran und lag auch zur Pause nur mit 11:13 zurück. Im zweiten Durchgang hielt Wettenberg lange Zeit den knappen Vorsprung, auch wenn man in der Abwehr teilweise zu passiv agierte. Der Wettenberger Trainer reagierte und stellte seine Abwehr von einer 6:0- auf eine 5:1-Formation um, diese Umstellung erwies sich als wirksam. Zwar konnte Oberursel noch zum 21:21 ausgleichen (54.), doch der TSG gelang es nur noch selten, leichte Tore zu erzielen, sodass die HSG einen verdienten Heimsieg einfahren konnte. - Tore Wettenberg: Krüger (1), Rückel (3), Schäfer (4), Till (1), Frank (5/1), Krombach (5/1), Ebert (1), Weise (5/1).

Abstiegsrunde / HSG Dutenhofen/Münchholzhausen - TV Idstein 32:18 (15:10): Die HSG kam gegen ihren direkten Verfolger denkbar schlecht in die Partie. Nach vier Minuten rannte man einem 0:3-Rückstand hinterher, der von Lena Klein beim 3:3 egalisiert wurde. Idstein war der erwartet unangenehme Gegner, der körperlich robust zur Sache geht. Allerdings mussten die Gäste auf ihre beste Spielerin Martina Ruchti verzichten, was den Gastgeberinnen in die Karten spielte. Spätestens nach dem 11:6 von Tabea Neul war der Fehlstart vergessen, hatte sich die Mannschaft von Coach Sebastian Roth ins Spiel gearbeitet. »Wir haben sehr seriös gedeckt«, lobte Roth und vergaß dabei nicht, auch seine Torfrauen zu erwähnen. Nach der Pause legte die HSG mit einem 5:0-Lauf den Grundstein für den hohen Heimsieg. Trotz des 21:11 in der 41. Minute bewiesen die Gastgeberinnen weiter Spielfreude und schickten Idstein mit 32:18 nach Hause. »Wir wollen in der Abstiegsrunde prinzipiell ungeschlagen bleiben«, offenbarte Roth hinterher. »Nun wollen wir schauen, dass wir nächste Woche in Wiesbaden unsere sehr gute Hinrunde mit einem Sieg veredeln.« - Tore Dutenhofen/Münchholzhausen: Otto (2), Klein (4), Bender (5), Neul (3), Neumann (2), Carotenuto (2), Lüling (7/6), Weimer (1), Schäfer (1), Schoppe (5).

TV 05/07 Hüttenberg II - HSG Sindlingen/Zeilsheim 24:29 (10:17): Auch gegen die stark dezimierten Gäste, die mit lediglich zehn Spielerinnen antraten, war Hüttenberg kein Sieg vergönnt. Vom Start weg ging Sindlingen/Zeilsheim in Führung und baute diese bis zur Pause auf 17:10 aus. Es dauerte bis zur 44. Minute, in der der TVH durch Sina Happel bis auf vier Treffer (17:21) herankam. Doch auch diesen Vorstoß wussten die Gäste zu kontern, die ihren ersten Punktgewinn überhaupt in dieser Saison vor Augen hatten. Dem TV Hüttenberg gelang es zu keinem Zeitpunkt, den Gegner in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen und er wartet weiterhin auf den ersten Sieg der Runde. - Tore Hüttenberg: Taylor (4), Couper (2), Happel (5), Herzberger (2), Müller (3), Stankewitz (1), Schlicht (1), Saul (6/4).

Auch interessant

Kommentare