1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ulrichstein punktet beim TGV Schotten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Otto Zinn

Kommentare

(ahz). Der erste Spieltag in der Tischtennis-Bezirksklasse 2 begann in der ersten Partie sofort mit einer ersten Überraschung. Denn der TSV Utphe konnte mit dem klaren 9:4-Sieg gegen die TTG Mücke II gleich einmal einen der großen dieser Klasse debütieren. Und auch den 9:6-Sieg des FC Rüddingshausen bei der SG Climbach musste man nicht unbedingt erwarten.

Gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon kam der SV Ettingshausen, nach dem hart umkämpften 9:7-Sieg im Gründchen beim TV Grebenau. Erster Spitzenreiter in dieser Klasse ist allerdings der TTV Heimertshausen, der bei der sehr stark ersatzgeschwächten TTG Büßfeld II zu einem klaren 9:1-Sieg kam. Und auch die TSG Reiskirchen konnte sich nach dem 9:4 beim TSV Groß-Eichen zunächst einmal im ersten Tabellendrittel platzieren. Beim einzigen Unentschieden standen sich die beiden Teams vom TGV Schotten und dem SV Ulrichstein gegenüber.

TSV Utphe - TTG Mücke II 9:4: Mit mehrfacher Ersatzstellung angereist, musste die TTG Mücke II gleich einmal die erste Saisonniederlage quittieren. Dabei konnte man im ersten Abschnitt noch einigermaßen mithalten und sogar mit 3:2 einmal in Führung liegen. Das lag aber auch alleine am vorderen Paarkreuz, das hier für die Gäste drei der vier Punkte erzielen konnte. Dann aber zogen der TSV Utphe auf und davon, wobei vor allem das starke mittlere Paarkreuz hier mit vier Siegen klar überlegen war. Insgesamt gesehen ein absolut verdienter Sieg der Gastgeber nach knapp zwei Stunden Spielzeit.

Mücke II: W. Metz/Noak, Zimmer/St. Metz, Schlegel/Völzing (1), Andreas Zimmer (2), Steffen Metz (1), Wilhelm Metz, Rocco Schlegel, Udo Völzing, Eduard Noak.

TGV Schotten - SV Ulrichstein 8:8: Die Gäste entführten bei diesem äußerst knappen Mannschaftskampf beim 8:8 einen Punkt. Wie knapp das Spiel verlief, zeigt auch das 31:30-Satzverhältnis. Das letzte Match des Tages gewann das Schlussdoppel Mattern/Heuchert, welches durch diesen Sieg das Unentschieden für das Heimteam noch absicherte nachdem die TGVler von Beginn an im Rückstand lagen. Während bei den Gästen in der Spitze Marco Missikewitsch (2) und Dieter Koller (2) brillierten, stellte die ebenfalls mit zweifachem Ersatz angetretenen Gastgeber im hinteren Bereich die besseren Ersatzspieler

Ulrichstein: Missikewitsch/Glitsch (1), Knopp/Baumann, Koller/Kraft (1), Marco Missikewitsch (2), Dieter Koller (2), Sebastian Glitsch (1), Klaus Kraft (1), Holger Knopp, Robert Baumann.

TTG Büßfeld II - TTV Heimertshausen 1:9: Keine Chance hatte die TTG Büßfeld II im Heimspiel gegen den TTV Heimertshausen. Am Ende mussten die Gastgeber eine klare 1:9-Niederlage quittieren. Es war eine Partie mit vielen Ersatzstellungen auf beiden Seiten, wobei vor allem die Gastgeber hier eine großen Aderlass hatten. Bereits nach den Doppelspielen (0:3) und den ersten Partien in der Spitze war klar, dass dies nicht der Tag der TTG Büßfeld war. So sollte der knappe 11:9-Fünfsatzsieg von Bernd Kraft gegen Mirko Nimbs zum zwischenzeitlichen 1:5 am Ende auch schon den Ehrenpunkt darstellen. Dabei gab es durchaus knappe Fünfsatzspiele, die am Ende aber allesamt die Gäste als den Sieger sahen.

Büßfeld II: Moser/Becker, Kraft/Hacke, Höhn/Jilg, Marcel Moser, Timo Becker, Bernd Kraft (1), Hansjürgen Höhn, Mario Jilg, Laura Hacke.

TSV Groß-Eichen - TSG Reiskirchen 4:9: Über dreieinhalb Stunden duellierten sich die beiden Teams, ehe der 4:9-Sieg der Gäste feststand. Es war eine durchaus packende Partie mit 2:4-Fünfsatzspielen, wobei die richtig knappen Spiele mit einem 2:2 endeten. Dabei hätte das Ergebnis aus Sicht der Gastgeber auch durchaus knapper ausfallen können, wie auch die 25:32-Sätze dies belegen. Letztendlich war es dann aber die größere Erfahrung der Gästespieler und der damit ausschlaggebende Moment, dass die Punkte nach Reiskirchen gingen.

Groß-Eichen: Stamm/Tröller, Nickel/Wendel, Specht/Schwenk, Edgar Nickel (1), Rüdiger Stamm (1), Matthias Specht (1), Michael Wendel (1), Manfred Rost (1), Stefan Tröller (1).

Auch interessant

Kommentare