TVH steckt Kopf früh in den Sand
(mgs). Nur eine Halbzeit hat der TV Hüttenberg zum Auftakt der neuen Frauenhandball-Oberliga an einem Erfolgserlebnis schnuppern können. Bei der favorisierten SG Kirchhof II, die bei der Partie auch junge Spielerinnen aus dem Bundesligateam zum Einsatz brachte, unterlag die Mannschaft von Trainer Peter Tietböhl nach schwacher zweiter Halbzeit mit 22:
29 (13:14).
»In der ersten Halbzeit haben wir das noch gut gemacht. Da hatten wir im Angriff viele gute Aktionen. In der zweiten Halbzeit haben wir doch zu mutlos agiert und dann auch zu früh den Kopf in den Sand gesteckt«, berichtete der TVH-Trainer im Anschluss. Dieser sah sein Team gut in die Partie kommen, seine Tochter Lisa traf zum 2:1 (3.). Auch nach Melanie Brauns 3:3 (8.) war noch alles offen. Ein erster SGK-Zwischenspurt sorgte aber für das 7:4 (15.), auch beim 10:7 schien die Führung Kirchhofs noch solide. Doch die Hüttenbergerinnen fanden in der folgenden Phase immer wieder gute Lösungen im Angriff, glichen durch Tietböhl zum 10:10 (22.) aus und blieben bis zur Pause dran (13:14).
Doch die Hoffnung auf Zählbares schwand in Hälfte zwei im Eiltempo, denn der TVH schien in den ersten Minuten noch gar nicht auf dem Feld zu sein. Neun Minuten lang blieben die Mittelhessinnen ohne eigenen Treffer, wobei auch die SGK-Torhüterin ihr Scherflein beitrug. Ihre Mitspielerinnen besorgten offensiv den Rest, beim 19:13 war Kirchhof entscheidend enteilt. In der Schlussphase gelang es Hüttenberg dann zwar, den 17:27-Rückstand nicht noch weiter anwachsen zu lassen, sondern stattdessen noch zu verkürzen. Eine Chance auf Punkte bestand aber nicht.
Kirchhof: Ritter - Nygaard (2), Grunwald, Herwig (5), Seifert, Koltschenko (5), Alma Jaen Loro (11/4), Sauerwald (2), Agustina Jaen Loro (3), Rehbein (1).
Hüttenberg: Naß, Krieglstein - Rüspeler, Seipp Lisa Tietböhl (7), Naumann (2/2), Happel, Roos, Rühl (1), Hickel (1/1), Fischer (4), Löffler (2), Walter, Braun (5).
Im Stenogramm: SR: Kaiser/Paul. - Zu.: 80. - Zeitstrafen: keine - Siebenmeter: 4/4:3/3.