1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV Wetzlar startet im Bundesfinale

Erstellt:

Von: Uwe Hermann

Kommentare

(hn). Die ersten Wochen des Jahres gehören im Schwimmen traditionell den Mannschaftswettbewerben. An diesem Wochenende findet in Wuppertal zunächst das Bundesfinale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) statt, nur eine Woche später (4. Februar) folgt dann die DMS, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Den Anfang macht an diesem Wochenende der Nachwuchs.

Je zwölf Mannschaften pro Geschlecht in der Jugend C und D sowie je acht Teams in der Jugend B und A haben den Sprung zur Endrunde geschafft. Austragungsort ist die Wuppertaler Schwimmoper.

Bei der DMSJ werden ausschließlich Staffelrennen über 4 x 100 m in den Disziplinen Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen ausgetragen. »Staffeln sind uns immer schon sehr wichtig gewesen und gerade bei der DMSJ wachsen die Teilnehmer gerne über sich hinaus«, erklärt der Cheftrainer der Schwimmabteilung des TV Wetzlar, Uwe Hermann. »Wir sind erstmals in der Vereinsgeschichte für das Bundesfinale qualifiziert und starten dort mit großen Ambitionen«, fügt der A-Lizenz Trainer hinzu.

In der Jugend A weiblich treten die Domstädter mit neun jungen Damen der Jahrgänge 2005 und 2006 an.

Mit zwei Neuzugängen treten diesmal neun Sportlerinnen in den fünf Staffeln an. Annika Fleck (Jahrgang 2006), Emilia Gajda (2005, beide Neuzugänge), Emma Nikles (2006, Hüttenberg), Cora Wittekindt (Marburg), Liv Heppner (Wetzlar), Isabelle Köhlinger (Lahnau), Celina Erke (Biebertal), Alicia-Theres Keßler sowie Rianne Rose (2005, beide Herborn) treten die Reise nach Wuppertal an. »Wir rocken das Ding«, gibt Rianne Rose motiviert die Marschroute vor.

Auch interessant

Kommentare