TV Waldgirmes ohne Glück in Karlsruhe
(frü). Der TV Waldgirmes musste sich in der 3. Volleyball-Liga sich den Baden Volleys aus Karlsruhe auch im Rückrundenspiel knapp geschlagen geben. Die Gastgeber behielten am Ende mit 3:2 (25:19 23:25 25:23 21:25 15:11) die Oberhand.
Der TVW startete unsicher in die Partie. Weder im Spielaufbau noch im Angriff agierten die Gäste präzise genug, um die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zum Ende des ersten Satzes sammelte sich das Team und fand langsam in die Begegnung.
Im zweiten Satz zeigte das Team eine spürbare Reaktion auf die schwache Leistung aus dem ersten Satz. Über eine deutlich konzentriertere Aufschlagleistung sowie ein präsentes Blockspiel erspielte sich der TVW bereits zu Beginn des Satzes eine deutliche Führung, die bis zum Satzende Bestand hatte.
Während der zweite Durchgang noch knapp an die Lahnauer ging, wendete sich das Blatt jedoch erneut im dritten Durchgang. Zwar agierten beide auch in diesem Satz auf Augenhöhe. Diesmal jedoch mit dem etwas glücklicheren Ende für die Gastgeber, die ihren fünften Satzball verwerten konnten.
Auch der unglückliche Satzverlust brachte das Team von Trainer Zielinski jedoch nicht aus dem Konzept. Angeführt von dem späteren Silber-MVP Tobias Rücker, der auf der Libero-Position wie gewohnt eine starke Leistung abrufen konnte, ergriff der TVW im vierten Satz wieder die Initiative und überzeugte mit einer in Teilen starken Leistung. Vor allem über die Außenposition war Angreifer Manuel Lohr in dieser Spielphase kaum zu stoppen. Immer wieder punktete er spektakulär. Das Team belohnte sich für die engagierte Leistung mit dem Satzgewinn zum 2:2.
Wie bereits einige Male zuvor in dieser Saison verpasste es der TVW jedoch auch diesmal, die Partie im entscheidenden Durchgang für sich zu entscheiden. Im fünften Satz schlichen sich zu viele kleine Einzelfehler ein, die in der Summe nicht mehr kompensiert werden konnten.
Am Ende verpasste der TVW durch die erneute Niederlage, den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze zu halten. In den letzten drei Heimspielen der Saison gilt es nunmehr, den neunten Tabellenplatz zu verteidigen. Bereits am nächsten Sonntag (16 Uhr, Sporthalle der Lahntalschule Atzbach) hat der TV Waldgirmes eine weitere Möglichkeit, vor eigener Kulisse drei Punkte einzufahren. Dann geht es gegen das Team des TV Planegg-Krailling.