1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV/VfR Groß-Felda holt sich Tabellenführung zurück

Erstellt:

Von: Roland Stamm

Kommentare

(rol). In der Kreisliga A Alsfeld/Gießen sprang der TV/VfR Groß-Felda nach einem 3:2-Sieg bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen erneut auf Rang eins. Mit ihrem ersten Saisonsieg verbesserte sich die Spvgg. Mücke auf den sechsten Platz; Wegbereiter für den 5:1-Heimsieg über die FSG Alsfeld/Eifa waren insbesondere der dreifache Torschütze Jan-Marc Hofmann sowie Doppeltorschütze Maximilian Hessler.

Vor weit über 100 Zuschauern endete die Partie zwischen der SG Appenrod/Maulbach/Gemünden und der FSG Kirtorf nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten indes mit einem gerechten 2:2-Remis.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - SG Schwalmtal 1:4 (0:4): Während die FSG die erste Halbzeit völlig verschlief, ließ sich der Gast nicht zweimal bitten. Finn Hildebrand traf schon früh zum 1:0 (12.), ehe Timo Walper auf 2:0 (22.) bzw. 3:0 stellte (38.). Dann bot sich Adrian Hammer eine Großchance (44.), ehe erneut Walper im Gegenzug zum verdienten 4:0-Pausenstand traf und seinen Hattrick damit perfekt machte (45.). Die Heimelf fand im zweiten Abschnitt etwas besser ins Spiel. Eine Viertelstunde vor dem Ende verarbeitete dann auch Jan Meinusch einen langen Ball sehenswert und traf zum 1:4, ehe Lukas Scheld (80.) und Meinusch (90.) bei ihren Lattenschüssen noch hätten Ergebniskosmetik betreiben können.

SG Appenrod/Maulbach/Gemünden - FSG Kirtorf 2:2 (0:1): Die Heimelf startete mit dem Eigentor von Björn Luft ausgesprochen unglücklich in die Partie (9.). Doch die FSG verdiente sich die Führung in der Folge und kam kurz nach der Pause nach schnellem Umschaltspiel durch den 18-Meter-Schuss von Lars Krätschmer zum 2:0 (46.). Dann aber lieferten die Gastgeber ab, hatten aber beim 1:2-Anschlusstreffer durch das Eigentor von Marvin Sander Glück bei ihrer Aufholjagd (61.). Mithilfe eines sehenswerten Volleyschusses von Janick Schlosser kam die Dreierspielgemeinschaft zum letztlich verdienten 2:2-Ausgleich (81.).

FSG Ohmes/Ruhlkirchen - TV/VfR Groß-Felda 2:3 (1:0): Die Gäste kamen zunächst zu einer Reihe von Eckstößen, die aber nichts einbrachten. Auf der Gegenseite kam Tobias Stork zu einer ersten guten Möglichkeit (19.), ehe nach einem Foul an Stork der folgende Freistoß von Benni Gröger zum 1:0 im Winkel des Gästetores einschlug (36.). Nach der Pause sorgte der Groß-Feldaer Maximilian Braun mit einem 20-Meter-Schuss für den Ausgleich (51.). Eine gute Viertelstunde später verwertete David Semmler eine Flanke zur 2:1-Gästeführung, die erneut Braun nach einer Ecke auf 3:1 stellte (69.). In der Schlussminute gelang der FSG nach einer Stork-Ecke durch Julian Viereck zwar noch das 2:3; doch zu mehr reichte es nicht mehr für die Heimelf.

Spvgg. Mücke - FSG Alsfeld/Eifa 5:1 (3:0): Die Heimelf hatte von Beginn an die drei Punkte im Visier und traf durch den Heber von Maximilian Hessler zu diesem Zeitpunkt verdient zur 1:0-Führung (28.). Die Hillgärtner-Elf blieb auch in der Folge am Drücker und erhöhte durch Jan-Marc Hofmann auf 2:0, der eine Lukas-Decher-Flanke einköpfte (35.). Mit dem Halbzeitpfiff staubte schließlich erneut Hessler zum 3:0 ab (45.). In der 65. Minute entschied sich Gästetorwart Sören Wessel zur Notbremse, die dessen Rote Karte sowie den verwandelten Foulelfmeter von erneut Hofmann zur Folge hatte. Fünf Minuten später brachte erneut Hofmann einen Elfmeter zum 5:0 im Gästetor unter. Zehn Minuten vor dem Ende erhielt FSG-Kapitän Mirko Bambey nach mehrfacher Schiedsrichter-Beleidigung ebenfalls Rot. Dennoch gelang den Gästen mithilfe eines Foulelfmeters der Treffer zum 1:5-Endstand (89.).

SV Nieder-Ofleiden - FSG Queckborn/Lauter 3:6 (1:3): Der SVN legte mit dem verwandelten Foulelfmeter von Christoph Weber perfekt los (3.). Doch die FSG ließ sich nicht beirren und glich schon fünf Minuten später durch Nathan Enns zum 1:1 aus, ehe nach einem Konter Serkan Elban zur Gästeführung traf (18.). Kurz darauf schloss erneut Enns einen weiteren Konter zum 3:1 ab (26.). Und auch im zweiten Durchgang schien eine FSG-Kontersituation schon fast geklärt, bevor Frederik Philippi doch noch zum 4:1 einschoss (55.). Erneut Philippi traf mit Foulelfmeter zum 5:1 (65.), ehe Iani Stancu zum 6:1 einnetzte (67.). In der Schlussphase nahm die Elf von Spielertrainer René Maus etwas Tempo raus und ließ schließlich noch den Doppelpack von Kevin Reiß zum 3:6-Endergebnis zu (82./86.), das etwas zu hoch ausfiel.

Auch interessant

Kommentare