Turabdin/Babylon will nachlegen
(fro). Für drei der vier an diesem Wochenende im Einsatz befindlichen heimischen Teams der Fußball-Verbandsliga Mitte hat der vierte Spieltag durchaus richtungsweisende Bedeutung, denn im Falle einer Niederlage droht man, in der Abstiegszone hängen zu bleiben. Bereits heute ist dabei der SC Waldgirmes II gegen den FC Ederbergland im Einsatz. Der FC Turabdin/Babylon (in Schwanheim) und der FC Gießen II (beim VfB Marburg) wollen am Sonntag erfolgreich ins Spielgeschehen eingreifen.
Mit drei Siegen in drei Spielen ist der FC Cleeberg dagegen bislang sorgenfrei. Die Elf von Trainer Daniel Schäfer genießt morgen gegen die SG Walluf Heimrecht und will die weiße Weste wahren.
SC Waldgirmes II - FC Ederbergland (heute, 15 Uhr): Nach den Niederlagen in Steinbach (0:1) und den SF/BG aus Marburg (0:2) steht für die Elf von SC-Trainer Thorsten Schäfer eine weitere Reifeprüfung an. »Wenn Felix Nolte und Kevin Vidakovics fit sein sollten, zählt der FC für mich zu den Geheimfavoriten der Liga. Die SG Kinzenbach hat aber gezeigt, wie man gegen diesen Gegner agieren muss. Wir wollen defensiv gut stehen und unsere Momente, in denen wir mutig nach vorne spielen können, mit Ball gut ausspielen«, sagt Schäfer. Während der SC-Trainer trotz der Niederlagen mit der Defensivleistung seiner Elf zufrieden ist, drückt bei den Lahnauern im Angriff bislang der Schuh. »Mit Dennis Hinz, der aus seinem Urlaub zurückgekehrt ist, haben wir hier nun endlich eine Alternative«, sagt Schäfer.
Personelles: Während sich im Angriff somit neue Optionen auftun, fehlt Leon van Moll urlaubsbedingt, ebenso Paul Fiedler, während Markus Purdak wieder in den Kader rücken wird.
Germania Schwanheim - FC Turabdin/Babylon (Sonntag, 14 Uhr): Die Euphorie des ersten Saisonsieges gegen die Spvgg. Eltville will der FC für Schwanheim mitnehmen. »Mit diesen drei Punkten im Rücken können wir mit breiter Brust auftreten. Wir müssen gegen die Germania mit Leidenschaft und Herz bei der Sache sein und die gleiche Einstellung wie am letzten Sonntag abrufen«, wünscht sich Gino Parson. Der FC-Spielertrainer weiß, dass bei seinem Team nach der mäßigen Vorbereitung und dem anschließenden Trainerwechsel noch nicht alles Gold ist, was glänzt. »Wir müssen im Ballbesitz ruhiger agieren und das Leder auch mal in den eigenen Reihen zirkulieren lassen. Meiner Meinung nach haben wir bislang mit zu vielen langen Bällen gespielt«, erläutert Parson sein Verständnis vom Spiel. Die Germania will der Routinier keinesfalls unterschätzen. »Auch wenn sie dreimal verloren und in jedem Spiel vier Gegentore kassiert haben, dürfen wir den Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen«, so Parson.
Personelles: Mustafa Yaman ist noch eine Partie gesperrt, so dass Robert Moise erneut das Tor hütet. Mohammad Dalkilic (angeschlagen) und Nelson Delzer (beruflich verhindert) fehlen. Der Einsatz von Kevin Rennert entscheidet sich kurzfristig.
VfB Marburg - FC Gießen II (Sonntag, 15 Uhr): Mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 7:15 Treffern belegt die Elf von FC-Trainer Thomas Turgut nach drei Spielen den vorletzten Tabellenplatz. »Die 1:6-Niederlage gegen Niedernhausen war verdient, aber zu hoch ausgefallen. Während der starke SV-Keeper viele unserer Chancen zunichte gemacht hatte, konnte der SV unsere Naivität gnadenlos ausnutzen. Wir müssen unsere Abwehrleistung verbessern und haben in der vergangenen Trainingswoche hierv einen Schwerpunkt gesetzt«, berichtet Turgut. Die »Schimmelreiter« befinden sich nach dem 4:1 g über den FC Turabdin/Babylon und den Niederlagen in Weyer (0:1) und in Steinbach (0:3) noch in der Findungsphase. »Wir müssen die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Wilden beim VfB unter Druck setzen«, baut Turgut auf die bislang durchaus passable Offensivleistung seiner Elf.
Personelles: Gabriel Gülec (Bänderdehnung) und Yannick Schwabe (Zerrung) fehlen. Mehmet Pektas und Vincent Schiel sind wieder dabei.
FC Cleeberg - SG Walluf (Sonntag, 16 Uhr): Die Elf von Trainer Daniel Schäfer hat nach drei Spielen die optimale Ausbeute von neun Punkten eingefahren und belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz. Zuletzt rehabilitierten sich die FC-Spieler für die bittere 1:8-Vorjahresniederlage in Biebrich und bezwangen den FV 02 mit 2:0. »Dies war eine taktisch disziplinierte und von Siegeswillen und Zweikampfstärke geprägte Leistung meiner Jungs, auf die ich stolz bin«, sagt Schäfer. »Wir dürfen nicht überheblich werden, sondern müssen mit voller Konzentration ins Spiel gehen. Die SG hat bereits mehr geschossene Tore als wir und mit Nils Balder einen überragenden Stürmer. Wir dürfen in der Defensive wenig zulassen und müssen bei Ballbesitz konsequent nach vorne spielen«, fordert Schäfer.
Personelles: Stefan Hocker, Dominik Trivilino, Moritz Schmidt und Daniel Wiesenfeller (alle verletzt) fehlen. Raphael Bause ist wieder dabei.