1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTG Mücke vorzeitig Meister

Erstellt:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

_230127OVETTMUE1336_2903_4c
Die TTG Mücke mit Carsten Stiehler an der Platte macht die vorzeitige Meisterschaft perfekt. OV © Oliver Vogler

(pie). Mit einem 9:5-Sieg gegen den SV Geilshausen hat die TTG Mücke einen Spieltag vor Rundenende die Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksliga der Herren endgültig unter Dach und Fach gebracht. Als Absteiger steht der TV Grebenau fest, während sich der SV Ettingshausen und Geilshausen noch um den Relegationsplatz für den Klassenerhalt streiten.

Die TTG Büßfeld bleibt auf Rang zwei und hat somit ebenfalls per Relegation die Möglichkeit, in die nächsthöhere Spielklasse aufzusteigen.

Durch den 9:4-Erfolg beim SV Geilshausen behauptet der TTC Gießen-Rödgen den dritten Tabellenplatz. Bis zum 4:4 von Frank Sagrauske gegen Markus Bonin sah es für die Gastgeber an diesem Abend so aus, als könnte etwas Zählbares herausspringen. In der Folge besann sich Gießen-Rödgen seiner Stärken und sicherte sich mit einem 5:0-Lauf den Gesamtsieg.

Im Heimspiel gegen den TV Großen-Linden III legte der TTC nach. 9:0 hieß es am Ende einer einseitigen Partie, in der den Gästen lediglich vier Satzgewinne vorbehalten waren.

»Geilshausen hat uns den letzten Schritt noch mal sehr schwer gemacht«, sagte Mückes Tobias Metz mit einem Schmunzeln. »Ein großes Kompliment für eine sehr kämpferische Leistung. Am Ende konnten wir aber die Meisterschaft eintüten und freuen uns jetzt auf einen schönen Saisonabschluss in Lumda.«

Der SV war nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gegangen und hatte diese auch nach dem mittleren Paarkreuz im ersten Durchgang noch inne (4:3). Mücke legte mit Dirk Wendel, Carsten Stiehler und Jonas Stiehler auf 6:4 vor. Geilshausens Janek Hecker stellte in einem Fünf-Satz-Match gegen Rene Nicklas noch den Anschluss her. Metz, Andreas Zimmer und Wendel sorgten am Ende für das 9:5.

Die Partie zwischen dem TV Grebenau und dem SV Ettingshausen wurde ausgespielt und ging mit 9:3 an die Gäste. Hinterher wurde das Spiel jedoch mit 9:0 für Ettingshausen gewertet, da Grebenau eine falsche Einzelaufstellung an den Tisch brachte. An zwei Tagen hintereinander war die TTG Büßfeld gefordert, die beim TSV Allendorf/Lumda II mit 7:9 unterlag. Es war eine enge Partie, in der Büßfeld nach den ersten beiden Einzeln noch mit 4:1 führte. In der Folge behielten die Gastgeber in den kniffeligen Spielen zumeist die Oberhand. Allendorfs Lukas Neumann sorgte mit einem 11:9, 14:12, 7:11 und 12:10-Erfolg gegen Jannik Schultheiß für das 8:7.

Im Entscheidungsdoppel schlugen Lukas Moser und Tim Leipold Büßfelds Janis Kräupl und Daniel Schönfelder und sorgten für den 9:7-Sieg des TSV.

Im Mittelfeldduell zwischen dem TTC Vockenrod und dem TSV Klein-Linden gingen die Gastgeber mit einem 9:5-Erfolg von der Platte. Kleinlinden führte nach dem ersten Einzel zwar mit 3:1, war danach aber in sechs engen Matches hintereinander unterlegen. Vockenrod führte mit 8:3 und setzte mit dem Sieg von Benedikt Fey gegen Norbert Backes den 9:5-Schlusspunkt.

Grundstein für den 9:4-Erfolg der TTG Büßfeld gegen den SV Geilshausen waren Janis Kräupl und Daniel Schönfelder, die zusammen fünf Punkte zum Sieg beisteuerten. Geilshausen wehrte sich zwar nach Kräften, war in den entscheidenden Matches jedoch unterlegen.

Auch interessant

Kommentare