1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTG Mücke im Schongang

Erstellt:

Kommentare

_221023OVMUEGLI0401_0211_4c_2
Markus Schwebel und seine TTG Mücke führen das Bezirksliga-Feld souverän an. © Red

(pie). Die TTG Mücke wird ihrer Favoritenrolle in der Tischtennis-Bezirksliga der Herren gerecht. Nach vier Spielen steht die TTG als einzige ungeschlagene Mannschaft auf dem ersten Platz. Zwei Spiele hatte der TSV Allendorf/Lda. II in der vergangenen Woche zu absolvieren und verbuchte einen Sieg und eine Niederlage.

Gegen den TTC Vockenrod waren die Allendorfer wieder auf zwei Ersatzspieler angewiesen. Dennoch entwickelte sich beim TTC Vockenrod eine spannende Partie, die erst im Abschlussdoppel entschieden wurde und schließlich mit 9:7 an die Vogelsberger ging. Fünf von sechs Fünf-Satz-Matches entschieden die Gastgeber für sich - so auch das letzte Doppel, in dem die Allendorfer Sebastian Haupt/Lukas Moser unterlagen. Das 35:33-Satzverhältnis und mehr Ballgewinne für den TSV reichten nicht aus, um zu punkten.

Das sah im Heimspiel gegen den TSV Klein-Linden anders aus. »Trotz Ersatz zeigten wir eine klasse Leistung«, lobte Haupt. »An diese Leistung wollen wir in den nächsten Partien anknüpfen und können dann hoffentlich wieder komplett antreten.« Nachdem die Doppel an die Gastgeber gegangen waren, hielt Klein-Linden die Partie mit je zwei Siegen im ersten und dritten Paarkreuz offen. Im zweiten Durchgang sorgten Haupt, Ulrich Bandt, Moser und Friedrich Stein für den 9:4-Erfolg.

Eine enge Partie lieferte die TSG Leihgestern beim TTC Vockenrod ab. Nach 2:1-Führung nach den Doppeln und 2:4-Rückstand nach den ersten drei Einzeln, sorgten Maximilian Heß, Niklas Manser und Dennis Brabetz für die erneute Führung. Doch die Gastgeber hielten dagegen und sorgten im letzten Einzel für das 8:7. Nun waren Mario Kirsch und Brabetz im Entscheidungsdoppel gefordert. Mit einem 3:1-Sieg sorgte das Leihgesterner Doppel eins für das 8:8 und den verdienten Punktgewinn.

Der SV Geilshausen war für die TTG Mücke keine allzu hohe Hürde. »Das war eine starke Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler zum souveränen Auswärtssieg beigetragen hat«, erklärte Tobias Metz angesichts des 9:2-Erfolges. Lediglich Markus Schwebel und Andreas Zimmer gaben im ersten Durchgang ihre Spiele ab. Schwebel zitterte sich im zweiten Match zu einem Fünf-Satz-Sieg, der zu einem flotten Ende der Partie führte.

Auch interessant

Kommentare