1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSV Odenhausen/Lahn in Lauerstellung

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

(dp). Die Mannschaft des TSV Odenhausen/Lahn bestritt dieser Tage ihren zweiten Kunstturn-Oberligawettkampf vor heimischem Publikum in der Stadthalle Linden. Insgesamt traten neun Mannschaften an, um sich in der Ober- und Landesliga zu messen.

Der TSV Odenhausen/Lahn eröffnete den Wettkampf mit der ersten Übung am Boden. Trotz Stürzen konnten durch René Speier (11,55), Frederik Hotte (12,55) und Fabian Kessler (12,70) 36,80 Punkte erturnt werden. Die Startschwierigkeiten setzten sich am Seitpferd fort, sodass vor den strengen Augen der Kampfrichter 28,40 Punkte durch René Speier (10,85), Julius Rinn (9,00) und Kasimir Wagner (8,55) erturnt wurden. Zu wenig für die vorläufige Führung; die Mannschaft des TSV lag nach dem zweiten Gerätewechsel auf Platz zwei.

Mit einer starken Leistung an den Ringen kam Odenhausen endlich im Wettkampf an. Hier holten Fabian Kessler (12,35), René Speier (11,85) und Kasimir Wagner (11,00) 35,20 Punkte. Leider konnte diesmal Kasimir Wagner seinen anspruchsvollen Abgang, den Doppelsalto, nicht in den Stand turnen und musste wertvolle Punkte zurücklassen. Am Sprung konnte sich der TSV im Vergleich zum letzten Wettkampf deutlich verbessern. Mit Julius Rinn (11,50), der einen sauberen Überschlagsalto sprang, Fabian Kessler (11,15) und Kasimir Wagner (10,65) kamen 33,30 Punkte hinzu. Auch nach dem vierten Gerätewechsel musste sich die Mannschaft des TSV Odenhausen weiter knapp hinter dem TV Großostheim-Hösbach einordnen.

Kasimir Wagner zeigte am Barren starke Nerven und erturnte mit 12,20 Punkten die Tageshöchstwertung am Barren. Mit René Speier (11,75) und Leandro Ferrucci (11,10) wurden hier insgesamt 35,05 Punkte erturnt. Am Zittergerät der Mannschaft, dem Reck, lief es dann wieder nicht ganz nach Plan, sodass sich überraschenderweise Julius Rinn mit 9,15 Punkten neben Fabian Kessler (10,85) und René Speier (10,85) in die Reckwertung (30,85 Punkte) turnte.

Mit einem starken zweiten Platz bei 199,60 Punkten musste sich die Mannschaft des TSV Odenhausen dem TV Großostheim-Hösbach mit 203,75 Punkten geschlagen geben. Bester Einzelturner wurde jedoch René Speier mit 67,15 Punkten vor Jonathan Freiboth (66,85) von der MT Melsungen und Erion Ahmeti-Buterman (61,10/Großostheim-Hösbach).

Am Ende bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft vor heimischem Publikum etwas zu nervös agierte und dass man mit weniger Fehlern den Kampf um Platz eins wesentlich spannender hätte gestalten können. Beim Ligafinale, das am kommenden Samstag in Sulzbach ausgetragen wird, will die Mannschaft noch einmal einen Angriff auf Platz eins starten, auch wenn es am Gesamtergebnis wahrscheinlich nichts ändern wird.

Ergebnis 2. Wettkampf: 1. TV Großostheim-Hösbach 203,75, 2. TSV Odenhausen/Lahn 199,60, 3. MT Melsungen I 192,40, 4. TuS Gau-Bischofsheim 173,75, 5. JSK Rodgau 172,15, 6. TV Weißkirchen 00,00.

Tabelle Oberliga: 1. TV Großostheim-Hösbach 20:0/106:14, 2. TSV Odenhausen/Lahn 16:4/95:25, 3. MT Melsungen I 12:8/82:38, 4. TuS Gau-Bischofsheim 8:12/44:76, 5. JSK Rodgau 4:16/33:87, 6. TV Weißkirchen 0:20/0:120.

Auch interessant

Kommentare