TSV Klein-Linden Derbysieger

(pie). Nach der vergangenen Spielwoche gab es nur minimale Verschiebungen in der Tabelle der Tischtennis-Bezirksliga der Herren. Ohne im Einsatz gewesen zu sein, verteidigte die TTG Mücke die Führung vor der TTG Büßeld und dem TV Großen-Linden III.
Der TTC Gießen-Rödgen bleibt dem Trio nach dem 9:2-Erfolg gegen den FSV Lumda dicht auf den Fersen. Bei den Gästen punktete lediglich das Doppel zwei Jan Müller/Christoph Tschernatsch in vier Sätzen gegen Christian Langer und Kevin Theiss. Im Einzel setzte sich Patrick Linker nach fünf umkämpften Sätzen gegen Nils Keune durch.
Gießens Alexander Möll steuerte insgesamt drei Punkte zum Sieg bei. Lumda verteidigte trotzdem Rang sechs, da die direkt dahinter platzierte TSG Leihgestern eine 3:9-Niederlage gegen den TSV Klein-Linden einstecken musste, der sich damit auf Platz acht vorschob.
Nachdem Sarkis Melkun in fünf Sätzen gegen Julian Langsdorf das 2:2 erzielt hatte, verlor Leihgestern drei Einzel in Folge. Lukas Budak holte ebenfalls in fünf Durchgängen gegen Julia Törner den Punkt zum 3:5. Am Ende holte sich Klein-Linden mit einem 4:0-Lauf den wichtigen Sieg, mit dem sich der TSV ein Stück weit von den Abstiegsrängen entfernte.
Im Kellerduell zwischen dem SV Geilshausen und dem TV Grebenau setzten sich die Gastgeber mit 9:2 durch. Grebenau bleibt ohne Sieg Tabellenletzter, während der SVG auf dem Relegationsplatz verbleibt. Damit hält der SV Geilshausen aber auch den Anschluss an die direkt vor ihm liegenden Mannschaften. Die Gastgeber zerstörten mit einem 8:0-Lauf jegliche Hoffnungen der Grebenauer auf ein milderes Ergebnis. Lediglich Frank Sagrauske und Bernd Burmann mussten sich in jeweils fünf Sätzen geschlagen geben. Janek Hecker sorgte in vier Durchgängen für den 9:2-Endstand.
Beim 9:3-Sieg des TSV Allendorf/Lumda II beim TTC Vockenrod steuerte Lukas Moder drei Punkte zum Sieg bei. Mit Tim Leipold an der Seite benötigte er als Doppel eins fünf Sätze, ehe das 1:0 unter Dach und Fach war. In den Einzeln brauchte er drei und vier Durchgänge, um sein Team auf die Siegerstraße zu bringen und den Schlusspunkt zu setzen.
