1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSG Wieseck doppelt im Einsatz

Erstellt:

Kommentare

_1SPOLSPORT21-B_191026_4c_1
Trainer Florian Quapil und die TSG Wieseck stehen am Wochenende vor einem Regionalliga-Doppelpack. © Oliver Vogler

(grm). Nach einer zweiwöchigen Pause steht in der Damen-Basketball-Regionalliga Südwest der fünfte Spieltag an. Dabei empfängt die TSG Wieseck zunächst morgen im Nachholspiel die SG Weiterstadt und muss am Sonntagabend beim TV Hofheim antreten. Zur selben Zeit wird wiederum der TSV Grünberg II in Weiterstadt vorstellig.

SG Weiterstadt - TSG Wieseck (Sa., 19 Uhr): »Ihre erste Fünf ist ein bisschen stärker als unsere und eingespielter. Das können wir aber über die Zeit wegarbeiten, weil unsere Bank tiefer besetzt ist«, sagt Florian Quapil, Trainer der TSG, vor dem Gastspiel in Weiterstadt. Die Personalsituation der TSG hat sich inzwischen deutlich entspannt: In den vergangenen zwei Wochen konnte die TSG in fast jedem Training Fünf-gegen-fünf spielen - keine Selbstverständlichkeit, wie auch Coach Quapil betont: »Das ist im kompletten letzten Jahr nicht einmal vorgekommen!«

In diesen Einheiten lag der Fokus zunächst auf einer besseren Entscheidungsfindung in der Offense, ehe in der aktuellen Woche auch die Defense Thema war. Am Sonntag rechnet der Coach mit einem Kader von zwölf Spielerinnen, von denen zwei erstmals für die TSG auflaufen könnten: Einerseits die Bulgarin Ivana Gaydorova, andererseits Emma Schaper, die vom BBZ Opladen nach Wieseck gewechselt ist. »Mit ihr haben wir endlich eine große Spielerin, die hoffentlich unser Reboundproblem etwas abschwächt«, merkt Quapil an. Wieder zurück im Training ist außerdem Abigail Andrews, die jedoch am Wochenende noch nicht zur Verfügung steht.

TSG Wieseck - TV Hofheim II (So., 18 Uhr, Sporthalle am Ried): »Hofheims ›Erste‹ spielt am Sonntag direkt vor uns. Mal schauen, wie viele von denen nach dem Spiel direkt das nächste Trikot überstreifen, weil es bei denen im Moment auch nicht so läuft«, schätzt Quapil, dessen Team in der vergangenen Saison das Hinspiel gegen Hofheim mit 70:81 verlor und das Rückspiel mit 64:63 gewann.

In der aktuellen Spielzeit konnte Hofheim drei von vier Spielen siegreich gestalten und zerlegte zuletzt Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern mit 89:43. In dieser Partie scorten gleich fünf TV-Spielerinnen zweistellig, wobei sich Juli Clausen (14 Punkte) und Inga Oberhag (19 Punkte) mit jeweils drei Dreiern auch von außen als treffsicher erwiesen. »Wir müssen ihnen die Dreier schwer machen, weil sie einem ansonsten die Lichter ausschießen!«, ist sich auch Quapil der Stärke der Hofheimerinnen bewusst.

In dieser Partie fehlen der TSG Katharina Quapil und Frieda Schlebusch, die beide an diesem Tag für die Young Dolphins Marburg in der 2. DBBL Nord im Einsatz sind.

SG Weiterstadt - TSV Grünberg II (So., 18 Uhr): »Weiterstadt ist eine sehr gute Mannschaft, doch es gibt andere Gegner, an denen wir uns messen lassen müssen. Dennoch sind das die Spiele, in denen wir lernen können. Da sind mir die individuellen Fortschritte auch wichtiger als das Ergebnis«, betont Grünbergs Coach Steffen Menz, dessen Team zuletzt knapp gegen den SV Dreieichenhain unterlag (58:64).

Bei Weiterstadt, das im Sommer aus der 2. DBBL Süd abgestiegen war, überzeugt bislang vor allem das Quartett aus Carolin Schmidt, Melissa Kolb, Chiara Gießelbach und Iman Peljto, welches auch die Grünberger vor einige Probleme stellen dürfte.

Mit Jennifer Rasch (Urlaub) und Aimée Menz (doppelter Bänderriss) stehen Coach Menz zwei Stammkräfte nicht zur Verfügung, während Katharina Philippi wieder ins Training eingestiegen ist. Wie gewohnt entscheidet sich im gemeinsamen Abschlusstraining mit den Bender Baskets Grünberg, welche Spielerinnen den Kader der »Zweiten« ergänzen. Eine mögliche Kandidatin ist Amelie Müller: Die 16-Jährige ist zwar primär für das Team Mittelhessen eingeplant, das aber am Wochenende in der WNBL spielfrei hat. Müller gab beim Spiel in Dillingen ihr Regionalliga-Debüt und zeigte dort mit zehn Punkten und drei Dreiern eine tolle Vorstellung.

Auch interessant

Kommentare