TSF sichern den Ligaerhalt
(opk). Sehr wichtiger Auswärtssieg für die TSF Heuchelheim in der Abstiegsrunde der Handball-Landesliga Mitte. Das Spiel am Samstagabend in Goldstein gewann die Mannschaft von Claus Well mit 34:29 (18:14) und hat damit den Klassenerhalt gesichert. Es stehen noch zwei Heimspiele an (Donnerstag und Samstag), aber selbst ohne weitere Punkte stünden die Turn- und Sportfreunde am Ende auf dem vierten Platz.
Doch auch der erste wäre mit ein wenig Schützenhilfe noch erreichbar.
Nach dem Unentschieden im Hinspiel nun also der Erfolg in der Fremde. Doch anfangs machten zunächst die Gastgeber das Spiel. Nach neun Minuten erzielte Goldsteins Zarko Jankovic das 5:2 und zwang TSF-Trainer Well zu einer frühen Auszeit. Dennoch dauerte es acht weitere Minuten, bis der erste Ausgleich gelang. Rechtsaußen Dennis Weber traf zum 10:10 (18.). Im Anschluss schafften es die Gäste, sich abzusetzen. Linksaußen Felix Brühl - zusammen mit Weber am Ende mit acht Treffern erfolgreichster Schütze - traf per Strafwurf zum 18:14-Pausenstand.
Nach Wiederanpfiff folgten zwei weitere unbeantwortete Treffer der TSF. Doch so ganz konnte die Well-Truppe den Sack nicht zu machen. Vom 14:20 stellten die Gastgeber auf 18:20 (36.). Zehn Minuten später war der alte Abstand aber wieder hergestellt (21:27, 46.). Zwar kam die Heimmannschaft nochmal auf drei Tore heran (29:32), im Endeffekt aber behielten die Gäste einen kühlen Kopf. »Wir wussten, um was es geht, dementsprechend war die Motivation auch sehr hoch. Trotz der Corona-Ausfälle letzte Woche und einer geringen Trainingsbeteiligung haben wir eine sehr gute Leistung gebracht«, so Well.
Goldstein/Schwanheim: C. Stade, Adamcevic; B. Stade (5), N. Vrdoljak (2), H. Stade (4), S. Vrdoljak (2), Manger (3), Kleyman (3), Latif (1), Schroth (3), Praml, Jankovic (4/2), Schmidt (1), Schwer (1) /
TSF Heuchelheim: Winter, Geier; J. Weber, Koch (4), Hoffmann (4), Brühl (8/3), Kunz (1), Schmidt (2), D. Weber (8/1), Bender, Rinn (2), Hofmann (2), Kröck (3) / Zu: 46 - SR: Lippert/Lippert - Zeitstr: 10:12 - Disquali.: Niko Hoffmann (TSF, 54.) - Strafwürfe: 2/2:6/4