TSF neuer Ligaprimus
(grm). Die TSF Heuchelheim bleiben in der Fußball-Gruppenliga das Maß aller Dinge. Mit einem 4:0 gegen den FSV Braunfels fuhr die Mannschaft nicht nur den sechsten Sieg im sechsten Spiel ein, sondern verdrängte außerdem die TSG Wieseck von der Tabellenspitze. »Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, weil wir ein deutliches Chancenplus hatten. Ich muss jedoch Fabian Engelhard loben, der stark gehalten hat!
«, lautete das Fazit von TSF-Pressesprecher Thorsten Balser.
Nach nur drei Minuten war Engelhard erstmals gefordert, als er einen Heber von Kevin Kießwetter parierte. Zehn Minuten später wurde Nico Städele von Engelhard im Strafraum gelegt, woraufhin Schiedsrichter Lukas Heckener auf den Punkt zeigte. Michael Rohde trat an, aber scheiterte an Engelhard. Anschließend verlagerte sich die Partie ins Mittelfeld.
In der zweiten Halbzeit drängten jedoch wieder die Gastgeber: Städele passte zu Kießwetter, der erneut in Engelhard seinen Meister fand (47.). Kurz darauf zog Städele wieder einmal von links in den Strafraum, aber traf nur den Pfosten (52.). In der 59. Minute schlug Tim Kreiling eine Freistoßflanke auf den langen Pfosten, die vom eingewechselten Lorenz Krah eingeköpft wurde (59.). Zehn Minuten darauf traf der nächste »Joker«: Rohde verlängerte einen langen Ball weiter zu Davon Angelo Ferdek, der das 2:0 markierte. Beim 3:0 flankte erneut Kreiling - dieses Mal war Nils Schmidt per Kopf zur Stelle (80.). Kurz vor Schluss gelang Kießwetter noch das 4:0 (89.).
TSF Heuchelheim: Schmitz; Umsonst, Mattig, Kreiling, Simon, Rohde, Riedel, Schmidt, Kießwetter, Städele, Kaus.
FSV Braunfels: Engelhard; Makkonen, Brück, Trautmann, Donges, Magera, Arslan, Schäfer, Besun, Troncone, Kacar.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Heckener (Welkers). - Zuschauer: 100. - Torfolge: 1:0 (59.) Krah, 2:0 (69.) Ferdek, 3:0 (80.) Schmidt, 4:0 (89.) Kießwetter - Besonderes Vorkommnis: Engelhard hält Foulelfmeter von Rohde (13.).