1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSF benötigen dringend Punkte

Erstellt:

Von: Laurin Sondermann

Kommentare

(lcs). Nach einem spielfreien Wochenende nähert sich die Handball-Landesliga Mitte der Männer ihrer entscheidenden Schlussphase. Am Samstagabend kommt es zum Derby zwischen der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III und der HSG Wettenberg.

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III - HSG Wettenberg (Sa., 19 Uhr, Sporthalle Münchholzhausen): Seit vier Spielen wartet die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III auf einen Sieg - nach der Klatsche gegen den TSV Griedel sind die Handballer von HSG-Trainer Torben Wegner auf Wiedergutmachung aus. Die Dutenhofen/Münchholzhausener erwarten allerdings die wiedererstarkte HSG Wettenberg in Münchholzhausen zum Leistungsvergleich. »Wettenberg ist eine spielstarke Mannschaft. Wir dürfen den Rückraum nicht zu einfachen Toren kommen lassen und müssen die erste und zweite Welle so früh wie möglich unterbinden. Im Angriff müssen wir lang den Ball spielen, um nicht zu früh den Abschluss zu suchen«, sagt Torben Wegner im Vorfeld des Derbys. Ganz anders sieht es bei den Wettenberger aus, die die letzten drei Spiele für sich entscheiden konnten. Grund dafür ist, dass die HSG wieder als Einheit auftritt. Im Hinspiel gewannen die Männer von der Gleiberger Burg mit 33:28, die mit dem Sieg zuletzt gegen Hochheim/Wicker den direkten Konkurrenten auf Abstand halten konnten.

HSG Lumdatal - HSG EppLa (Sa., 19.30 Uhr, Lumdatalhalle Rabenau): Die Enttäuschung bei der HSG Lumdatal war nach den zwei vergangenen Spielen groß, schließlich verloren die Männer von Eike Schuchmann die beiden Top-Spiele gegen Wettenberg und Münster, sodass man die Tabellenführung abgeben musste. »Nach den beiden zuletzt verlorenen Spielen ist der Kontakt zur Spitze etwas abgerissen. Jetzt gilt es für uns aber, eine nach wie vor gute Runde auch als solche abzuschließen«, so Schuchmann im Vorfeld des Heimspiels gegen EppLa, die mitten im Abstiegskampf stecken und dringend Punkte benötigen. Dennoch ist die Mannschaft der Langenhainer nicht mehr mit der Mannschaft aus der Hinrunde zu vergleichen, da insbesondere Rückkehrer Frederic Bocklet und Theo Roos dem Team einen deutlichen Qualitätszuwachs geben.

TSF Heuchelheim - TV Idstein (So., 17.30 Uhr, Sporthalle Heuchelheim): Die Bedeutung des Heimspiels gegen das Schlusslicht sei jedem mehr als bewusst, sagt TSF-Trainer Claus Well. Nach dem unglücklichen 26:26 gegen EppLa, als die TSF lange Zeit auf der Siegerstraße unterwegs zu sein schienen, müssen nun unbedingt zwei wichtige Punkte her. »Mit Idstein wartet ein unheimlich wichtiges Spiel auf uns, auch weil Idstein erhebliche Verletzungsprobleme hat und wir die Punkte dringend benötigen. Wir sind gut eingestellt und wissen, dass wir die Punkte einfahren müssen, um in der Endabrechnung den Klassenerhalt feiern zu können«, sagt Claus Well vor der Partie gegen den Tabellenletzten. Personell steht lediglich hinter Björn und Sascha Hofmann ein Fragezeichen.

Auch interessant

Kommentare