Training, Familie, Wettkampf

(mro). Erneut kein Weihnachtsheimspiel für den TV 05/07 Hüttenberg. Zum Jahresabschluss reisen die Zweitligahandballer am zweiten Weihnachtsfeiertag zum ASV Hamm-Westfalen, wo um 17 Uhr der Anpfiff im Verfolgerduell Tabellen-Fünfter gegen -Vierter ertönt.
Die Geschenke - Wie jedes Jahr müssen die Bescherung und die gemütlichen Stunden im Familienkreis genau eingeplant werden zwischen Trainingseinheiten und Videostudium. Schließlich stand am Mittwoch noch ein Spieltag an, sodass die Dosierung wie immer nur bedingt und eng getaktet erfolgen kann. Gestern Morgen war bereits das nächste Training nach dem Sieg gegen Essen, mit dem die Mannschaft sich und ihren Fans ein vorweihnachtliches Präsent machen konnte, angesetzt. »Heiligabend gehört aber den Familien, da haben wir frei. Am 25. steht dann Video und eine Trainingseinheit an«, gab Trainer Johannes Wohlrab noch am Mittwochabend den Zeitplan vor. Die zwei TVH-Leitwölfe Christian Rompf und Dominik Mappes sowie Neuzugang Joel Ribeiro haben heute und morgen zudem noch Geburtstag und können sich daher sicherlich über ein Ständchen ihrer Hüttenberger Jungs im Training freuen. Doch auch am zweiten Weihnachtstag soll noch einmal Bescherung sein. »Auch in Hamm gibt es noch mal zwei Punkte zu verschenken, und dieses Geschenk würden wir sehr gerne noch mitnehmen unter den Weihnachtsbaum. Und uns damit einen perfekten Jahresabschluss bescheren«, geht Wohlrab zuversichtlich die Aufgabe an.
Die englische Woche - Während die Handballer aus Hochelheim und Hörnsheim nach den beiden Liga-Heimspielen gegen Rostock und Essen nun also noch einmal auswärts ran müssen, wurde das für Mitte der Woche angesetzte Punktspiel des ASV verschoben. Denn Hamm schloss bereits am Dienstag das Achtelfinale im DHB-Pokal ab. Gegen die aktuell beste deutsche Mannschaft, den SC Magdeburg, hielt man 40 Minuten lang gut mit und war sogar zeitweise in Führung. Nach einem Zwischenspurt des SCM war jedoch für die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht die Pokalreise nach einer 26:31-Niederlage zu Ende. »Wir nehmen aus der Partie dennoch jede Menge Selbstvertrauen. Das war wirklich ein sehr gutes Spiel«, war Lerscht nicht unzufrieden. »Im letzten Spiel des Jahres wollen wir noch einmal alles raushauen«, lautet seine Kampfansage auf der Vereins-Homepage an den TVH. Der sich allerdings in beeindruckender Manier mit dem Sieg gegen Erstligaabsteiger TUSEM Essen aus dem kurzen Leistungstief von zwei Niederlagen zog. »Ich bin unheimlich stolz, was die Mannschaft heute mental und physisch rausgeholt hat. Das war ganz fantastisch«, lobte der Coach seine Jungs nach einer starken Leistung. Wichtig war dabei auch wieder die komplette Kaderstärke, sodass er Mitte der ersten Halbzeit komplett wechseln und damit Kräfte verteilen konnte.
Neues in Hamm - Nach 15 Jahren beim Ligarivalen in Ferndorf hat der dennoch erst 35-jährige Michael Lerscht im Sommer als neuer Trainer den Taktstock übernommen. Und möchte sicherlich gerne eine ähnliche Ära prägen wie sein Vorgänger Kay Rothenpieler in knapp 20 Jahren als Trainer und auch sportlicher Leiter. Denn in den letzten zehn Jahren war Hamm fast ausnahmslos in der oberen Tabellenhälfte zu finden. Mit Merten Krings verließ zudem einer der spielstärksten Mittelmänner im Sommer den ASV. Jo Gerrit Genz und Tim Roman Wieling bilden eine torgefährliche und auch bundesligaerfahrene rechte Angriffsseite der Gastgeber. Aber auch von der mittleren und halblinken Rückraumposition kommen Marian Orlowski und Dani Baijens immer wieder erfolgreich zum Abschluss und werden die TVH-Abwehr fordern.