Toleranz und Tore verbinden

(sno). Kaum ein Gießener Stadtverein steht derart für Integrationsarbeit wie Blau Weiß Gießen: Insofern überraschte es nicht, dass vergangene Woche der jüdische Fußballverein Makkabi Frankfurt an der Ringallee empfangen wurde, um ein pädagogisches Training durchzuführen.
Jungs und Mädchen der C- und D-Jugend trafen sich dabei zu zwei Einheiten über je 75 Minuten auf dem Ascheplatz - »in die Übungen wurden dabei Spiele mit Hintergrund eingebaut«, erklärt der zweite Vorsitzende Helmut Appel. »So haben wir den Kindern Weltreligionen nähergebracht oder über Respekt gesprochen. Themen wie Rassismus, Antisemetismus oder Diskriminierung finden in Gesprächen sonst selten statt.«
Seit 2022 besteht der Kontakt zu Makkabi Frankfurt - nach dem pädagogischen Training im Vorjahr kam der Wunsch von den Jugendlichen, ein solches Konzept erneut durchzuführen, erklärte Appel. Im über 300 Mitglieder starken Verein aus der Gießener Nordstadt sind über 20 Nationen beheimatet.