Team Mittelhessen im Viertelfinale
(grm). In den Playoffs der WNBL hat das Team Mittelhessen das Viertelfinale erreicht. Nach dem 65:43-Sieg im Hinspiel gewann die Mannschaft des Trainerduos »Ralli« Römer und Manuel Jung auch das Rückspiel bei der BSG Basket Ludwigsburg mit 74:57 (44:28) und erwies sich dabei vor allem im ersten Durchgang als das überlegene Team.
»Wir haben Ludwigsburg immer unter Kontrolle gehabt. Wir wussten, dass sie im Hinspiel nicht ganz besetzt waren, von daher haben wir sie nicht unterschätzt und gerade im ersten und zweiten Viertel mit voller Energie gespielt«, sagte Nina Horvath, die mit 23 Punkten Topscorerin des Spiels war und außerdem neun Steals sammelte.
Dank ihr und Linn Villwock führte das Team Mittelhessen nach fünf Minuten mit 10:6. Die Gastgeberinnen hielten zunächst mit (10:14, 6.), ehe die Mittelhessen-Mädels mit einem 9:0-Lauf auf 23:10 davonzogen (8.). Noreen Stöckle gelang zwar ein Drei-Punkte-Spiel, dem die Horvath-Schwestern und Elisa Mevius allerdings einen 8:2-Run auf 31:17 (10.) folgen ließen. Im zweiten Viertel ließen beide Teams zunächst einiges liegen, ehe sich die Mittelhessen-Mädels die deutlichste Führung des Spiels erspielten (19:40, 14.). Die BSG gab sich jedoch nicht geschlagen: Lola Stamenkovic, die mit 14 Punkten und elf Rebounds auf ein Double-Double kam, Stöckle und Sophia Krull reduzierten mit einem 9:2-Lauf den Rückstand auf 14 Punkte (28:42, 19.). Danach ließen sie allerdings zwei Angriffe liegen, während Villwock noch zweimal von der Freiwurflinie erfolgreich war (28:44, 20.).
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel: Nikolina Antic, die im Hinspiel krankheitsbedingt gefehlt hatte, markierte zwar elf Zähler nach ihrer Einwechslung, aber die Mittelhessen-Offense sorgte ihrerseits dafür, dass das Spiel nicht zugunsten der BSG kippte (45:61, 30.). Im Schlussviertel schraubte Cora Horvath das Ergebnis per Dreier auf 66:46 (33.), ehe Ludwigsburg noch einmal auf 57:68 (38.) verkürzte. In den Schlussminuten erzielte die starke Nina Horvath noch die letzten sechs Punkte und sorgte so für den 74:57-Endstand.
Nun geht es gegen Rhein-Main Baskets
Im Viertelfinale geht es für die Mittelhessen gegen die Rhein-Main Baskets, die ihrerseits die Basket-Girls Rhein-Neckar ausgeschaltet hatten. In der abgelaufenen Hauptrunde der WNBL Mitte siegten die Gallusstädterinnen in der Hinrunde mit 64:59, während die Baskets das Rückrundenspiel mit 74:55 und so auch den direkten Vergleich für sich entschieden. Das Hinspiel findet in zwei Wochen in Grünberg statt, eine Woche später folgt das Rückspiel in Hofheim.
Team Mittelhessen: Cora Horvath (9 Punkte, 1 Dreier), Herzberger (3), Dalkilic, Mevius (13/1), Hildebrand (5, 12 Rebounds), Brach, Müller (4), Villwock (17), Nina Horvath (23).