1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tabellenplatz festigen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

_2021-12-12TVWaldgirmes-_4c_2
Leonie Amann (Nummer 10 ) und der TV Waldgirmes wollen in München die nächsten Punkte in der 2. Volleyball-Bundesliga einfahren. © Tim Balser

(frü). Bevor es ab nächster Woche erst einmal in die Weihnachtspause geht, steht für die Damen des TV 05 Waldgirmes am Sonntag (15 Uhr) noch ein Auswärtsspiel und damit auch das erste Match der Rückrunde in der 2. Volleyball-Bundesliga an.

Nachdem aus zwei Spielen am vergangenen Wochenende keine Punkte mitgenommen werden konnten, rollt der Mannschaftsbus am Sonntag, noch einmal Richtung München. Gastgeber ist dann der TV Planegg-Krailling, aktuell mit genau so vielen Punkten nur einen Tabellenplatz (11.) hinter dem Team aus Waldgirmes. Das Hinrundenspiel vor heimischem Publikum ging mit 3:0 an den TVW. An diese Leistung soll nun auch am Sonntag wieder angeknüpft werden, sodass die nächsten drei Zähler auf dem eigenen Konto landen und ein sicherer Platz in der Tabelle weiter gefestigt werden kann. Damit dies gelingt, wurde in dieser Woche im Training an den kleinen Baustellen gearbeitet, die am letzten Wochenende aufgefallen waren. Die Partie kann wieder im Stream auf Sport1 Extra verfolgt werden.

TVW-Männer peilen Playoffs an

In der 3. Volleyball-Liga der Herren empfängt unterdessen der TV Waldgirmes am Samstag (20 Uhr) den TSV Speyer. Speyer ist hinter Waldgirmes in der Verfolgerposition auf Rang vier im Tableau, allerdings mit sieben Punkten im Rückstand. Ein Sieg der Waldgirmeser würde somit die Qualifikation für die Playoffs bedeuten. In der Endrunde könnte der TV dann mit den ersten vier Teams aus Baden- Württemberg im neuen Jahr um Meisterschaft und Aufstiegsplatz kämpfen. Das Spiel für die Mannschaft von Trainer Lukas Zielinski ist das letzte im Jahr 2021. Daher wollen Coach und Spieler noch einmal alle Fans begeistern und mit ihnen einen tollen Jahresabschluss feiern, bevor es im neuen Jahr weitergeht.

Auch interessant

Kommentare