Szymanski sorgt für Entscheidung

(grm/vfg). Am vorletzten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Süd vor der Winterpause konnten die FSG Biebertal, die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod und der Kurdische FC Gießen Derbysiege einfahren. Biebertal schlug die FSG Wettenberg mit 4:2, während die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod bei der FSG Homberg/Ober-Ofleiden mit 4:1 gewann. Noch deutlicher wurde es im Gießener Stadtderby zwischen dem Kurdischen FC und dem ASV, das die Gastgeber mit 7:
3 für sich entschieden. Eine klare Sache war auch das Duell zwischen der FSG Laubach und der SG Treis/Allendorf, das mit 5:1 an die Gäste ging. Die SG Birklar setzte mit einem 2:0 beim TSV Klein-Linden ihre Siegesserie fort und bleibt damit am TSV Lang-Göns dran, der die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod mit 3:2 bezwang. Die TSG Leihgestern und die FSG Lumda/Geilshausen trennten sich derweil 1:1.
FSG Biebertal - FSG Wettenberg 4:2 (2:1): »Es ist ein verdienter, aber umkämpfter Sieg. Das Spiel hätte aber zwischenzeitlich auch in die andere Richtung kippen können«, betonte Biebertals Sportlicher Leiter Burghard Mandler. Vor ca. 200 Zuschauern, die für eine angemessene Derby-Kulisse sorgten, erwischten die Gastgeber den besseren Start. In der 17. Minute drückte Seiyithan Aksoy eine Ecke von Julian Reinhardt zum 1:0 über die Linie. Nur fünf Minuten später wurde Rafael Szymanski im Strafraum gefoult - Reinhardt verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Nils Steffen vergab kurz darauf das 3:0, was sich rächen sollte: Wettenberg wurde nun stärker und kam in der 43. Minute zum Anschlusstreffer durch Lukas Panz. Auch nach Wiederanpfiff drängten die Gäste auf den Ausgleich. Nachdem Steffen in der 64. Minute auf 3:1 erhöht hatte, folgten weitere Biebertaler Möglichkeiten, aber nicht das 4:1. Auf der anderen Seite vereitelte Patrick Diener eine Dreierchance der Gäste (82.), ehe er wenig später einen Foulelfmeter verursachte: Luis Graulich trat an und verkürzte auf 2:3. Am Ende jubelten allerdings die Gastgeber, nachdem Szymanski in der Nachspielzeit einen Konter zum 4:2 abschloss (90.+3).
FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 1:4 (0:1): Sieben Minuten waren gespielt, als ein Warnschuss von Niklas Gonder das Tor knapp verfehlte - ebenso wie ein Kopfball von Dominik Pfeil auf der Gegenseite (15.). Auf Vorarbeit von Till Braun markierte Maximilian Bornmann das 1:0 für die SG. Erik Schnell-Kretzschmer stand kurz vor der Pause allein von Finn Luca Dietz, doch setzte das Leder neben den Kasten. In der 48. Minute machte er seine Sache besser, als er einen Freistoß aus 20 Metern ins Toreck schlenzte. Nach einer Homberger Ecke konterten die Gäste und erhöhten durch Dominik Becker auf 3:0 (68.). Zwar köpfte FSG-Kapitän Pfeil nach einem Eckball das 1:3 (76.), aber die SG hatte auch darauf eine Antwort: In der 90. Minute setzte der eingewechselte Nico Krausmüller per Kopf den Schlusspunkt mit dem 4:1.
TSG Leihgestern - FSG Lumda/Geilshausen 1:1 (0:0): »Wir hätten heute hier gewinnen, aber auch verlieren können. Man merkt den Jungs an, dass sie nach den vielen Spielen durch sind. Das geht natürlich auch den anderen Mannschaften so«, bilanzierte Thorsten Braun, Fußball-Abteilungsleiter der TSG. Zu Beginn stand vor allem FSG-Torhüter Florian Hollmeyer im Mittelpunkt, der zunächst einen Kopfball von Sebastian Wirth entschärfte und wenig später eine Dreifachchance von Niklas Port und Michael Cavas vereitelte (20./23.). In der 31. Minute hatte Silas Vollrath das 1:0 für die Gäste auf dem Fuß, doch er jagte den Ball freistehend am Tor vorbei. Kurz nach dem Seitenwechsel schlug Port einen Freistoß in den Strafraum, wo Christoph Dietrich per Kopf zur Stelle war und Leihgestern mit 1:0 in Führung brachte (50.). In der 67. Minute glich Erik Bender vom Elfmeterpunkt - zuvor war Kilian Röhmig gefoult worden - zum 1:1 aus. In der Schlussphase hatte Lukas Würtele noch zwei gute Möglichkeiten, die er jedoch nicht nutzte: In der 70. Minute verfehlte er das Tor und in der 76. Minute scheiterte er am starken Hollmeyer.
Matchwinner Betim Omura
TSV Lang-Göns - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 3:2 (2:1): Schlag auf Schlag legten die Gallusstädter los. Der Freistoß von David Lohr (5.) wurde in die Maschen der Gastgeber abgefälscht, 60 Sekunden danach drosch Krzystof Koziol die Kugel aus 16 Metern knapp am TSV-Gehäuse vorbei. Der 1:1-Ausgleich ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke von Betim Omura egalisierte Lukas Goth (8.) per Kopf. Mit einem 20-Meter-Hammer traf Fabian Kaiser (12.) die Lattenunterkante, den zweiten Versuch von Nicolai Haas parierte Gästekeeper Max Piontek. Die Führung der Platzherren lag in der Luft, als Daniel Träger (35.) per Kopf nur Aluminium traf. Drei Minuten später zirkelte Haas die Kugel aus 16 Metern zum 2:1-Pausenstand ins Netz. Nicht im Bilde war die TSV-Abwehr nach Wiederanpfiff, die beim Kopfball-Paukenschlag von Sebastian Peters (46.) kalt erwischt wurde. Doch recht bald war Langgöns wieder am Drücker, hatte aber auch das nötige Quäntchen Glück, als Gästeakteur Marvin Erb (75.) den Pfosten traf. Kurz darauf markierte Betim Omura (78.) per Direktabnahme den Siegtreffer. »Die Gäste präsentierten sich ganz und gar nicht wie ein Abstiegskandidat, sie haben uns den Sieg nicht gerade leicht gemacht«, zeigte sich TSV-Pressewart Mathias Janke überrascht vom starken Grünberger Auftritt.
FSG Laubach - SG Treis/Allendorf 1:5 (1:2): Gut 25 Minuten lieferten sich beide Seiten vor 80 Zuschauern einen ausgeglichenen Schlagabtausch, ehe die Lumdataler zweimal zuschlugen. Auf den Treffer von Carsten Junge (25.) folgte durch Marcel Krieb (27.) das 2:0. Pech oder Unvermögen hatte Krieb (30.), als er aus zwei Metern das Ziel verfehlte. Den Schuss von Ben Kirchner (35.) parierte SG-Keeper Jannik Lich. 120 Sekunden vor der Pause schürte Bektas Kurt mit dem Anschlusstreffer Hoffnung für die zweiten 45 Minuten. Doch ein Aufbäumen der Strunk-Elf fand nicht statt, die cleveren Gäste machten mit zwei Kontertoren durch Junge (66.) und Gabriel da Silva (68.) den Sack zu. Die einzige nennenswerte Laubacher Chance vergab Olcay Sirin (72.). Per Strafstoß erhöhte Thomas Diehl (90.) zum verdienten 5:1-Endstand aus SG-Sicht.
Entscheidung durch Mahir Marankoz
TSV Klein-Linden - SG Birklar 0:2 (0:1): In der Anfangsphase vor gut 60 Zuschauern bot sich den Gästen die Doppelchance zur Führung, erst scheiterte Dario Vinetic (9.) per Kopfball an der Querstange, dann setzte Shamil Mazitov (18.) das Spielgerät nach einem Konter ans Außennetz. Praktisch im Gegenzug traf Finn Bartmann ebenfalls nur das Außennetz. In Minute 25 verhinderte das Lattenkreuz nach dem Distanzschuss von Mecier Grouls die Birklarer Führung. 180 Sekunden später schickte Grouls Dario Vinetic, der im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde. Den Strafstoß verwandelte Arman Parise zur Führung der Gäste. Nach Wiederanpfiff kehrten die Platzherren deutlich engagierter zurück, bei ihrer einzigen zwingenden Ausgleichschance flog der Kopfball von Sören Ohlmeyer (55.) um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Auf den Schuss von Gästeakteur Özcan Alkan wurde der Nachschuss von Grouls (58.) per Handspiel auf der TSV-Torlinie geklärt, ohne dass der Unparteiische auf Strafstoß entschied. In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte Mahir Marankoz mit dem 2:0 für die Entscheidung. »Der Sieg der Gäste geht in Ordnung, da sie zahlreiche klare Chancen hatten«, räumte TSV-Pressewart Florian Althaus neidlos ein.
Kurdischer FC Gießen - ASV Gießen 7:3 (3:1): Vor 50 Zuschauern zogen die Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz an der Miller Hall ihr Kombinationsspiel mit zahlreichen Ballstafetten auf. Nach sieben Minuten eröffnete Mehdi Ouahid das Schützenfest, ehe er in Minute 25 zum 2:0 nachlegte. Auf das 3:0 ihres Torjägers Amine Raissi (41.) folgte Sekunden vor dem Pausenpfiff der Gegentreffer von Florian Gremm (45.). Im zweiten Spielabschnitt knüpfte der KFC an seine überzeugende Leistung an und baute den Vorsprung durch Cemil Kurt (56., 77.) und Raissi (83.), der zusätzlich den Pfosten traf, auf 7:1 aus. Zwei Nachlässigkeiten der Abwehr verhalfen den Gästen dank Kamel Kamdougha (87.) und Tim Karl (90., Elfmeter) zur Ergebniskorrektur.
