»Straßenlauf ist ein bisschen was anderes«

(nrl). Am vergangenen Samstag richtete die TSG Leihgestern die zweite Edition ihres Crosslaufes aus. Nachdem der reguläre Leihgesterner Volkslauf an Fronleichnam coronabedingt ausfallen musste, reaktivierte der Ausrichterverein somit seinen Geländelauf. Angeboten wurden dabei Distanzen von fünf und zehn Kilometern.
Die Strecken gestalteten sich dabei überaus anspruchsvoll, was sich auch in den Siegerzeiten widerspiegelte. Neben den etwa 120 Höhenmetern im Hauptlauf inklusive eines steilen Anstiegs im Mittelteil sorgte auch der unebene Untergrund für eine zusätzliche Herausforderung. Noch verstärkt wurde dies durch Sturmtief Ignatz nur zwei Tage zuvor. Zahlreiche Äste und Blätter auf den teils schmalen Pfaden im Wald zwischen Leihgestern, Oberhof und Watzenborn-Steinberg erschwerten ein zügiges Laufen.
45 Läufer und elf Läuferinnen wurden von Moderator Sven Schnitker um Punkt 14 Uhr auf die Strecke geschickt. Am besten mit den Bedingungen zurecht kam Alexander Talkenberger (SV Herbstein), der in einer Zeit von 38:33 Minuten siegte. Dahinter platzierten sich zwei Athleten des TSV Krofdorf-Gleiberg. Erik Büchele, in den vergangenen Jahren vornehmlich auf dem Mountainbike für das Team delta-bike.de unterwegs, bestätigte seine aufsteigende Form mit dem zweiten Platz in 39:08. Damit sicherte sich Büchele zudem den ersten Platz in der männlichen Hauptklasse. Beinahe exakt eine Minute dahinter erreichte Johannes Sören Gärtner das Ziel.
Auch weitere Läufer aus dem Raum Mittelhessen platzierten sich im vorderen Teil des Feldes. Der Staufenberger Jens Freese (LC Eichwald) konnte als Gesamtvierter überzeugen und siegte somit souverän in der AK 55. Des Weiteren erreichten Philip Scharck (LT Biebertal), Jörg Käß und Paul Rodriguez (beide TSV Krofdorf-Gleiberg) die Plätze sechs bis acht, wobei Rodriguez die AK 40 gewann. Weitere Altersklassensiege erreichten Volker Karger (MTV 1846 Gießen), Peter Büchele (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Harald Schick in den AK 50, 60 und 65.
Einen deutlichen Sieg errang Carla Wüsten vom Ausrichterverein TSG Leihgestern. Die U20-Läuferin konnte in einer Zeit von 45:22 Sabrina Müller (SSV Bunstruth) und Sara Lüttich (Archaeoniken Uni Bbg) gleich um mehr als fünf Minuten distanzieren. Auch Bettina Zenelji (Team Naunheim) als Gesamtvierte und Siegerin der AK 50 konnte sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Ebenfalls in ihren Altersklassen nicht zu schlagen waren Maike Hucht (TV Watzenborn-Steinberg/AK) 45 sowie Birgit Scheld (LT Biebertal/AK 55).
Spannung über fünf Kilometer
Viel Dramatik trotz geringer Teilnehmerzahlen wurde auch im Lauf über fünf Kilometer geboten. Nico Debus (Team Naunheim) sah hier bereits wie der sichere Sieger aus, verfehlte kurz vor dem Ziel jedoch einen Abzweig und wurde letztlich Zweiter. Den ersten Platz sicherte sich somit Christoph Rothmann (VfL Marburg) in einer Zeit von 18:11. Dritter wurde Tobias Jordan vom TSV Niederelsungen.
Einen spannenden Zielsprint lieferten sich Orianne Perdrix und Bianca Roos (SC Oberlahn). Erstere konnte Roos dabei auf Distanz halten und in 22:04 letztlich zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel retten. Den dritten Platz sicherte sich ebenfalls im Sprint einer Gruppe Lavinia Dittmar von der LGV Marathon Gießen.
Viel Lob erhielt der Veranstalter für die Durchführung des Crosslaufes. Sowohl die anspruchsvolle Strecke als auch dank 2G ein gewisses Rahmenprogramm inklusive Cafe und Kuchen fanden deutliche Zustimmung. Dem Zweitplatzierten Erik Büchele sagte dabei insbesondere die schwierige und abwechslungsreiche Strecke zu. »Also man merkt schon, Straßenlauf ist ein bisschen was Anderes. War ein wenig langsamer als sonst, aber hat trotzdem Spaß gemacht.«
