1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Steigerung nötig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Kilsbach

Kommentare

_1SPOLSPORT15-B_135510_4c
David Amaize und seine Gießen 46ers Rackelos sind heute Abend beim FC Bayern II in München zu Gast und benötigen in den Playdowns dringend einen Sieg. © Harald Friedrich

(sks). Nach zuletzt zwei Niederlagen hat sich der Abstiegskampf für die Gießen 46ers Rackelos in der Basketball-Pro B verschärft. Gegen München soll die Trendwende glücken, wobei die Partie kurzfristig auf den heutigen Freitagabend (20 Uhr, Audi Dome) vorgezogen wurde.

Gegen eben jene Bayern war es bereits am vergangenen Sonntag gegangen. Das Farmteam des EuroLeague-Teilnehmers war zu sechst zur Gießener Sporthalle Ost gereist und schockte paralysiert wirkende Rackelos mit einem 73:69-Triumph. Für München hat das keine sportlichen Auswirkungen. Mit nur vier Siegen aus 24 Spielen stehen die Isarstädter am Ende der Südtabelle. Da es dieses Jahr aber drei Absteiger aus der Pro A gibt, reicht ein zweiter Platz in der Staffel nicht aus. »Wir müssen mit mehr Energie spielen - und jetzt auf die Nordstaffel achten«, erklärte Gießens Headcoach Patrick Unger gleich nach der Niederlage am Sonntag.

Wie so oft im Basketball sind die Regularien kompliziert. Obwohl die jeweils vier Teams aus Nord und Süd nicht gegeneinander antreten, halten nur die drei besten Teams beider Staffeln die Klasse. Gießen steht in dieser Rechnung nun hinter Frankfurt (11 Siege) und punktgleich mit Köln (beide 10 Siege). In Lauerstellung befinden sich noch Rhöndorf und Bernau mit jeweils neun Erfolgen auf dem Konto. Diese Teams gilt es hinter sich zu halten.

Eine etwaige Ligaerweiterung gilt es dabei auszuklammern, seit Jahren will die zweite Liga ihr Unterhaus vergrößern. Dort konkurrieren traditionell je zwölf Teams in einer Nord- und Südgruppe, die sich in gemeinsamen Playoffs schließlich messen. Für die Rackelos ist ohnehin der Umstand relevanter, dass die Gießen Pointers nach ihrem Aufstieg in die Pro B nun eine zweite potenzielle Drittligalizenz an die Lahn geholt haben - und melden werden. »Wir wollen definitiv hoch«, sagt Pointers-Coach Daniel Dörr.

Gut möglich, dass sich diese nicht leicht überschaubaren Nebengeräusche auf das sportliche Geschick der Rackelos auswirken. In brutaler Form - durch einen Wurf mit der Schlusssirene - hatten sich die Mittelhessen in Hanau noch die Playoff-Teilnahme abluchsen lassen. Während Hanau längst am Nord-Ersten Münster im Achtelfinale scheiterte und sich in der Sommerpause befindet, müssen die Rackelos drei weitere Male nachsitzen. Nach dem Auswärtsspiel in München geht es noch zu Hause gegen Karlsruhe und auswärts in Frankfurt. »Wir haben es sportlich noch selbst in der Hand«, erklärt Unger. Dafür ist jetzt aber eine klare Leistungssteigerung nötig.

Auch interessant

Kommentare