Steigerung des FC Gießen bleibt unbelohnt

Die Talfahrt geht weiter: Fußball-Regionalligist FC Gießen hat beim Bahlinger SC die vierte Niederlage in Folge kassiert. Beim unglücklichen 0:2 zeigt sich der FC aber immerhin verbessert.
Auch am fünften Spieltag der Fußball-Regionalliga Südwest ist dem FC Gießen kein eigenes Tor gelungen. Damit wartet das Team von Trainer Daniyel Cimen mittlerweile seit vier Spieltagen auf einen Torerfolg. Dabei sah es beim Bahlinger SC lange Zeit so aus, als ob der FC die nächsten Punkte einfahren könnte, obwohl die Mannschaft am Freitag mit einem dezimierten Kader nach Süddeutschland aufgebrochen war.
Neben dem japanischen Trio mit Takero Itoi, Ko Sawada und Ryunosuke Takehara, das weiterhin auf sein Visum und die damit verbundene Spielberechtigung wartet, mussten die Mittelhessen zudem verletzungsbedingt auf Gianluca LoScrudato, Louis Münn und Aykut Öztürk verzichten. Torwart Frederic Löhe konnte dagegen spielen, nachdem vor seinem Einsatz ein Fragezeichen gestanden hatte.
Reithmeir-Kopfball klatscht an die Latte
Trotz des großen Aderlasses begann die Cimen-Elf vor 630 Zuschauern im Kaiserstuhl-Stadion mutig. Anfeuerungsrufe von der Seitenlinie und Drucksituationen auf den Gegner leiteten in der 14. Spielminute die erste Großchance der Gäste ein. FC-Kapitän Nikola Trkulja spielte von halbrechts auf Nejmeddin Daghfous, der den Ball aus knapp zehn Metern jedoch nicht im Bahlinger Gehäuse unterbringen konnte und an Torhüter Marvin Geng scheiterte. Gut zehn Minuten später hatten die Gießener die nächste Riesenchance: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld stieg Tobias Reithmeir am höchsten, köpfte die Kugel jedoch nur an den Querbalken.
Zum Ende der ersten Hälfte wurden die Torchancen dann weniger, vor allem auch, weil beide Teams nun konsequenter verteidigten. »Wir haben eine sehr, sehr gute erste Hälfte gespielt. Wir waren gut im Spielaufbau, auch die Umschaltmomente waren gut. Wir hatten zwei, drei Momente, in Führung zu gehen, die wir aber leider nicht genutzt haben. Das war das einzige Manko«, fasst Cimen die erste Halbzeit zusammen.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Bahlinger vor heimischen Publikum immer stärker. Erst zwang SC-Toptorjäger Ivan Novakovic Frederic Löhe mit einem Fernschuss in der 48. Spielminute zu einer Glanztat, dann verzog er vier Minuten später eine Direktabnahme. Auch wenn Dennis Owusu auf Gießener Seite immer wieder schnelle Angriffe und Konter einleitete, waren die Torchancen auf FC-Seite in der zweiten Halbzeit Mangelware, die der Heimelf stiegen dagegen kontinuierlich an.
In der 75. Minute belohnten sich die Gastgeber dann für ihr mutigeres Auftreten und Gegenpressing nach dem Seitenwechsel. An der Torauslinie auf Höhe des Sechzehners konnte sich Ergi Alihoxha gegen Owusu durchsetzen. Die anschließende Flanke wurde von Leonidas Tiliudis so unglücklich abgefälscht, dass sie schließlich hinter Löhe im Tor einschlug.
Kurioses Tor zum Endstand
In der folgenden Schlussviertelstunde wurde Gießen gezwungenermaßen nochmal druckvoller, blieb jedoch ohne wirklich gefährliche Tormöglichkeit. Als in der Nachspielzeit Torhüter Löhe für den finalen Angriff mit in den Bahlinger Strafraum geeilt war, kamen die Hausherren in Ballbesitz. Hasan Pepic sah das leere FC-Tor und katapultierte die Kugel tief aus der eigenen Hälfte zur 2:0-Entscheidung ins Tor.
»Wir haben in der zweiten Hälfte zu wenig Entlastungsangriffe gespielt. Irgendwie passt es gerade auch zu unser aktuellen Situation. Momentan kriegen wir sehr, sehr kuriose Gegentore. Es ist sehr schade, für den Aufwand, den wir betrieben haben«, analysierte Cimen die Niederlage und war über die Leistungssteigerung seiner Mannschaft gegenüber dem Spiel gegen Primasens in der Vorwoche dennoch zufrieden. Trotz dieser unglücklichen Niederlage wäre an diesem Wochenende für sein Team aber durchaus mindestens ein Punkt dringewesen. »Auch wenn momentan die letzte Konsequenz in der Verteidigung und vor dem Tor noch fehlt«, wie Cimen analysierte, kann er für das kommende Spiel viel Positives mitnehmen. Dann heißt der Gegner am Samstag (14 Uhr) im heimischen Waldstadion TSG Balingen.
Bahlinger SC: Geng; Lokaj, Faller, Wehrle - Köbele (77. Torres), Alihoxha (80. Bauer), Häringer, Pepic, Gutjahr (80. Schmidt) - Novakovic (77. Angot), Falahen (62. Fischer).
FC Gießen: Löhe; Mohr, Reihmeir, Fink - Tiliudis, dos Santos (85. Fisher), Marusenko (83. Gaudermann), Trkulja, Daghfous, Owusu - Burgio (73. Beal).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier). - Zuschauer; 630. - Tore: 1:0 Alihoxha (75.), 2:0 H. Pepic (90.+3).
