1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starkes Kollektiv

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Olbrich

Kommentare

(par). Am ersten Spieltag im Rahmen der Abstiegsrunde in der Männerhandball-Landesliga Mitte hat die HSG Linden am Samstagabend einen enorm wichtigen Erfolg in eigener Halle eingefahren. Gegen den TV Idstein sorgte man insbesondere im zweiten Durchgang für klare Fronten und siegte am Ende deutlich mit 30:20 (12:11) gegen die Südhessen. »Ich muss der Mannschaft im Kollektiv ein großes Kompliment machen.

Das waren für uns zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt«, erklärte Conrad Melle, Trainer der Hausherren.

Zu Beginn gelang es den Gästen allerdings phasenweise immer wieder aufzuschließen. So markierte Lukas Mikusch in der 22. Minute zwar das 10:6 für die Lindener, doch nur vier Minuten später hatte der TVI durch Tim Schulz wieder zum 10:10 egalisiert.

Diesen Wind nahm die HSG Linden ihrem Gegenüber allerdings nach dem Wiederanpfiff aus den Segeln, denn in der zweiten Hälfte zeigten die Gastgeber ihre Kernqualitäten. »Linden hat sich prinzipiell schon immer über das starke Abwehrspiel definiert, und dies haben wir diesmal richtig gut umgesetzt«, so Melle, der darüber hinaus ein Sonderlob an sein Torhüterduo Robin Genger und Jan-Lukas Schneider übrig hatte, welches wichtige Angriffe der Idsteiner vereitelten. So wurde das Resultat in den zweiten 30 Minuten auch auf der Anzeigetafel deutlicher. Als Moritz Rühl in der 49. Minute zum 24:16 für die Mittelhessen aufstockte, hatten sich ebendiese bereits ein bemerkenswertes Führungspolster erarbeitet.

Inzwischen gelang es den Gästen nicht mehr, die notwendige Torgefahr auszustrahlen oder sie scheiterten an den beiden stark aufgelegten Schlussmännern der HSG. In den letzten Passagen galt es für Linden nur noch, den Sieg in trockene Tücher zu legen.

Linden: Genger, Schneider; Ebert (1), Semmelroth, Nober, Adamczyk (6/4), Rühl (5), Deimer (3), Krauhausen (5), Höhn, Andermann (5), Piesch (1), Mikusch (4), Rüdesheim

Tore Idstein: Grandpierre (1), Kaiser (1), Engel (3), Schulz (6), Schubert (3/3), Cremers (1), Stübing (2), Schmidt (3).

Auch interessant

Kommentare