Starker Post-SV Gießen

In der Tischtennis-Bezirksliga gewinnt der Post-SV Gießen mit 9:4 gegen den TTC Rödgen und bleibt auf Erfolgskurs.
(lkf). Endlich den ersehnten ersten Saisonsieg konnten der TSV Klein-Linden und der TSV Allendorf/Lda. II in der Tischtennis-Bezirksliga einfahren. Auf der Erfolgswelle reiten weiter der Post-SV Gießen und die TTG Mücke, die auf Platz eins und zwei der Tabelle notiert sind, wobei die TTG noch ein Spiel weniger aufweist. Mit dem dritten Saisonerfolg haben die TSF Heuchelheim II den Anschluss an die Spitzengruppe hergestellt, während die TTG Kirtorf/Ermenrod und der SV RW Odenhausen noch auf den ersten Sieg der Runde warten.
Post-SV Gießen II - TSV Gießen-Rödgen 9:4: Erneut konnten sich die Postler auf ihren breiten Kader verlassen, trotz des Ausfalls von Nummer eins bis drei reichte es zu einem sicheren Heimsieg. Die Hausherren fanden sehr gut in die Partie und gingen schnell mit 6:1 in Führung. Torsten Metz/Manuel Ruschig und Sebastian Steinbrecher/Jürgen Fieser gewannen ihre Doppel souverän. Für Rödgen holten Simon Wrobel/Markus Bonin in einem umkämpften Spiel den ersten Punkt. Danach siegten Metz, Steinbrecher, Fieser und Ruschig für die Postler. Im hinteren Paarkreuz verkürzten Bonin und Wrobel mit zwei Erfolgen auf 3:6. Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken, Metz und Steinbrecher waren erneut nicht zu bezwingen und stellten auf 8:3. Rafael Romero Guiterrez konnte für die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, aber Ruschig holte mit seinem zweiten Sieg den neunten Punkt für den Post-SV.
TSV Allendorf/Lda. II - SV RW Odenhausen 9:5: Den ersten Saisonsieg feierte der TSV gegen die Gäste aus Odenhausen. Bis zum 5:5-Zwischenstand war der Ausgang der Partie absolut offen, mit vier Siegen in Serie sicherte sich Allendorf/Lda. dann den insgesamt verdienten Heimsieg. Sehr unglücklich für die Gäste war die Aufgabe im ersten Einzel von Steffen Groß, der aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterspielen konnte. Für die Hausherren punkteten Lukas Moser, Robin Schwarz und Uwe Schomber doppelt, einen Punkt steuerten Maximilian Preis, Lukas Neumann und das Doppel Preis/Moser bei. Für die Gäste waren die Doppel Sebastian Haupt/Steffen Groß und Marko Benner/Tino Magel, sowie Haupt mit zwei starken Punkten und Benner im Einzel erfolgreich.
TSF Heuchelheim II - TTG Kirtorf/Ermenrod 9:2: Eine klare Angelegenheit für die Hausherren, die auf stark ersatzgeschwächte Gäste trafen. Kein Spiel ging über fünf Sätze, sodass die Begegnung bereits nach zwei Stunden beendet war. Für die Gäste war Wilhelm Welk an beiden Punkten beteiligt. Erst schlug er im Doppel gemeinsam mit Uwe Kirst das Heuchelheimer Duo Jürgen Ernst/Sebastian Thalmeier und auch im Einzel ließ er Thalmeier keine Chance. Für die Turn- und Sportfreunde siegten Jannik Schaaf/Shady Elzaher und Christian Spee/Oliver Buckolt in den Doppeln. In den Einzeln punkteten Schaaf und Elzaher zweifach, während Ernst, Spee und Buckolt je einmal siegreich den Tisch verließen.
TSV Klein-Linden - TSV Allendorf/Lda. II 9:3: Beide Mannschaften traten stark ersatzgeschwächt an, die Gastgeber konnten dabei die Ausfälle besser kompensieren und so den ersten Saisonsieg einfahren. Die Allendorfer starteten recht gut in die Begegnung und führten mit 3:2, danach gewannen die Hausherren jedoch die nächsten sieben Einzel in Folge zum 9:3-Endstand. Mannschaftsführer Matthias Nicolai vom TSV Klein-Linden zeigte sich erleichtert: »Ein letztendlich verdienter Sieg, der uns in der schwierigen Phase sehr gut tut.« Oliver Borchardt sorgte mit seinem zweiten Einzelsieg in einem Fünf-Satz-Krimi gegen Timon Schwarz für den entscheidenden neunten Punkt. Davor hatten zudem Nicolai/Zörb, Eißer/Backes, Zörb, Backes, Eißer, Nicolai und Drolsbach für Kleinlinden gesiegt.
