1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Maik Buss

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

SC-JubelvordenGaestefansn_4c
SC-Jubel nach dem Führungstreffer, der aber auf das Konto Stadtallendorfs geht. © Peter Froese

(fro). »Derbysieg - Ausrufezeichen«, skandierten die SC-Spieler nach dem Schlusspfiff. Kurz zuvor hatte Schiedsrichter Vincent Schandry eine packende Fußball-Hessenliga-Partie abgepfiffen, in der der SC Waldgirmes durch einen 2:1 (0:0)-Erfolg über Spitzenreiter TSV Eintracht Stadtallendorf einen Einstand nach Maß in die Aufstiegsrunde feierte. »Wir haben nach der Pause mutiger nach vorne gespielt und die Außenverteidiger höher angespielt«, war für SC-Trainer Mario Schappert der Schlüssel zum Sieg.

Vor 350 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein Spiel ohne Verschnaufpausen. Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen musste SC-Keeper Maik Buss sein Können bei einem Schuss von Del Angelo Williams unter Beweis stellen (2.). Auf der Gegenseite verpasste Natnael Tega das TSV-Tor nach Zuspiel von Barbaros Koyuncu nur knapp (3.). Während Lucas Hartmann Gästekeeper Tolga Sahin mit einer Volleyabnahme zur Parade zwang (10.) fischte Maik Buss einen Flachschuss von Timo Cecen aus dem unteren Toreck (12.). Kurz vor der Pause eine der Schlüsselszenen des Spiels, als Maik Buss das Leder mit dem Hinterteil gegen Del Angelo Williams abwehrte (44.). »Hier haben wir Glück gehabt, dass uns Maik im Spiel hält. Bei einem Rückstand wird es schwierig«, wusste Schappert.

In einer guten Elf der Hausherren ragten Enes Cinemre und Joshua Enobore auf den Außenverteidigerpositionen hervor. Zunächst besaßen die Gäste durch Kevin Bartheld (48.) und Del Angelo Williams (49.) aber die ersten Gelegenheiten nach dem Wechsel. »Wir hatten sehr gute Chancen und durften das Spiel niemals verlieren. Ich hatte aber das Gefühl, dass wir noch Stunden lang weiterspielen können, ohne aus dem Spiel heraus ein Tor zu erzielen«, bilanzierte Gästetrainer Dragan Sicaja.

In der 55. Minute kam seine Elf noch mit einem blauen Auge davon, als Lucas Hartmann eine abgefälschte Cinemre-Flanke an die Latte des TSV-Kastens donnerte. Kurz darauf tankte sich der S Außenverteidiger einmal mehr bis auf die Grundlinie durch. Die Cinemre-Hereingabe lenkte Andrej Markovic zum 1:0 für den SC ins eigene Netz (69.). Nach Foulspiel von Arne Schütze an Enes Cinemre verwandelte Lucas Hartmann den fälligen Strafstoß zum 2:0 (75.). Wieder Hartmann verpasste die Entscheidung, als er an Sahin scheiterte (79.). Bei einem Konter des SC konnte der TSV-Torwart auch gegen Barbaros Koyuncu klären (85.). » Nach Foul von Lukas Fries an Rolf Sattorov verwandelte Timo Cecen den fälligen Strafstoß zum 1:2 (90.+2) und sorgte nochmals für Spannung. Zu mehr sollte es für den Spitzenreiter aber nicht mehr reichen, auch weil sich Muhamet Arifi noch die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns einhandelte (90.+3).

SC Waldgirmes: Buss; Enobore, Fries, Schmidt, Cinemre, Stephan (ab 89. Fürbeth), Golafra, Schneider (ab 76. Fürstenau), Koyuncu, Hartmann (ab 86. Kunz), Tega.

TSV Eintracht Stadtallendorf: Sahin; Schütze, Heuser, Phillip, Markovic, Ofori, Arifi, Bartheld (ab 76. Eshele), Wiessner (ab 64. Sattorov), Cecen, Williams.

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Schandry (Königstein). - Zuschauer: 350. - Torfolge: 1:0 (69.) Markovic (Eigentor), 2:0 (75.) Hartmann (Foulelfmeter), 2:1 (90.+2) Cecen (Foulelfmeter). - Gelbe Karten: Fries, Golafra, Schneider - Heuser, Phillips, Arifi, Bartheld. - Gelb-Rote Karte: Arifi (90. + 3) wegen Meckern.

MitdemHinterteilpariertM_4c
Mit dem Hinterteil pariert SC-Schlussmann Maik Buss den Schuss des Stadtallendorfers Del Angelo Williams. © Peter Froese

Auch interessant

Kommentare