1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Auftritt des TV/VfR Groß-Felda

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

(maz). Am Donnerstagabend standen in der Abstiegsrunde der Fußball-Kreisliga A Alsfeld fünf Begegnungen auf dem Programm. Zum Ärger der Verantwortlichen des TSV Burg-/Nieder-Gemünden trat die FSG Alsfeld/Eifa nicht zum Gastspiel an, die Partie wird mit 3:0 kampflos für den TSV gewertet. Für Spannung sorgte das Heimspiel der SG Treis/Allendorf II gegen die Reserve der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod.

Dabei verpassten es die Lumdataler nach einem 1:1 in letzter Minute, mit einem Sieg nochmals Hoffnung im Abstiegskampf zu schöpfen. Gleiches gilt für die FSG Ohmes/Ruhlkirchen, die zwar beim 1:1 bei der SG Rüddingshausen/Londorf punkten konnte, aber ebenfalls vom Klassenerhalt noch weit entfernt ist. Während der SV Harbach zu Hause gegen Spitzenreiter FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein mit 2:4 verlor, besiegte der TV/VfR Groß-Felda die FSG Queckborn/Lauter mit 6:2.

In der Aufstiegsrunde der Kreisliga A Alsfeld/Gießen geht es am heutigen Samstag (16 Uhr) mit einem Spiel weiter, wenn die Spvgg. Mücke in Nieder-Ohmen die FSG Laubach erwartet.

SV Harbach - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 2:4 (1:2): Stark ersatzgeschwächt konnten die Gastgeber nur bis kurz vor der Pause Paroli bieten. Nach einem Eckball köpfte Gästekapitän Kevin Jost zum 1:0 ein (39.), bevor wenig später FSG-Torjäger Marcel Seipp auf 2:0 erhöhte. Quasi mit dem Pausenpfiff verkürzte SV-Stammtorhüter Manuel Reitz, der als Feldspieler zum Einsatz kam, auf 1:2. Kurz währte die Harbacher Hoffnung, denn direkt nach Wiederbeginn sorgte wiederum Seipp mit seinem zweiten Tor und dem 3:1 für klare Verhältnisse. Johannes Bethke erhöhte auf 4:1 (57.), bevor SV-Akteur Jan Doebler nach einer Notbremse mit Roter Karte zum Duschen musste (80.). In Unterzahl gelang Mohamed Amir eine Minute später noch der Treffer zum 2:4-Endstand.

SG Treis/Allendorf II - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 1:1 (0:0): Nach der torlosen ersten Hälfte brachte Noah Bergmann Franke die Heimelf mit einer Direktabnahme mit 1:0 in Front (61.). Anschließend verpassten es die Gastgeber aus dem Lumdatal, bei einigen Hochkarätern weitere Tore nachzulegen. Das rächte sich in den letzten Spielminuten, als Lukas Scheld nach einer Flanke den für die Gäste wichtigen Ausgleichtreffer markierte. Für die Grünberger FSG ein wichtiger Punktgewinn.

SG Rüddingshausen/Londorf - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 1:1 (1:0): Eine sehr kampfbetonte Begegnung, in der vor allem den Gästen anzumerken war, dass sie sich im Abstiegskampf noch nicht aufgegeben haben. Dennoch brachte Frederik Gross die Rabenauer SG in Führung, als er nach neun Minuten ein schönes Solo erfolgreich abschloss. Eine gute Viertelstunde später verpasste Thomas Gaier das mögliche 2:0 nur denkbar knapp. Auch nach dem Seitenwechsel sah es lange danach aus, als ob die Heimelf den Vorsprung über die Zeit schaukeln könnte. Vier Minuten vor Schluss dann ein überraschender Strafstoß für die Gäste. Janick Wicker trat an und ließ Heimtorhüter Christoph Schneider beim 1:1 keine Chance. Gleichzeitig bleibt der Punktgewinn für die Gäste-FSG der letzte Strohhalm im Kampf gegen den Abstieg.

TV/VfR Groß-Felda - FSG Queckborn/Lauter 6:2 (2:1): Aus Sicht von Groß-Feldas Fußball-Abteilungsleiter Johannes Hartmann war es schon schade, dass nur so wenige Zuschauer diesen tollen Auftritt der Gastgeber verfolgt haben. Groß-Felda startete stark in die Partie, was Robert Böcher nach acht Minuten mit dem Führungstreffer belohnte. Nach dem unglücklichen 1:1 durch ein Eigentor von »Winter-Rückkehrer« Nicklas Zeuner (14.), folgte ein wildes »Hin und Her«, wie es Hartmann beschrieb. Kurz vor der Pause brachte aber die Heimelf die Partie wieder unter Kontrolle. Nach einem Eckball stand Marcel Reith richtig und markierte die 2:1-Halbzeitführung (41.). Kurz nach Wiederbeginn köpfte Maximilian Künstler nach einer Ecke zum 3:1 ein (50.). Fortan bestimmten die Grün-Weißen das Spielgeschehen, wobei sich die Gäste aus Queckborn und Lauter mühten - jedoch ohne Erfolg. Wiederum Böcher erhöhte auf 4:1 (72.), bevor wenig später Henning Kellendonk zum 5:1 traf. Dominik Horny verkürzte für die Zweier-FSG nochmals auf 2:5, bevor Zeuner mit dem Treffer zum 6:2 ins richtige Tor traf (85.).

Auch interessant

Kommentare