1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Auftritt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Wissgott

Kommentare

(awp). Die Hunsrück-Rallye zählt zu den Traditionsveranstaltungen in der Szene. Die »Hunsrück Junior Rallye« kann als Nachfolgeveranstaltung mittlerweile auch schon auf viele Jahre zurückblicken. So gingen kürzlich 87 Teams auf die vier Wertungsprüfungen (WP), die jeweils zweimal gefahren werden mussten.

Die WPs rund um Veitsrodt sind anspruchsvoll, der hohe Schotteranteil verlangt den Piloten viel ab. Lars Garten und Copilotin Dajana Reum vom AMSC Pohlheim wollten im BMW M3 an den guten dritten Platz aus dem Vorjahr anknüpfen. Diesmal war das Starterfeld aber qualitativ deutlich besser besetzt und auch aufgrund der Hitze wurde es keine Spazierfahrt. Doch mit der siebtbesten Zeit in der ersten WP zeigte Garten seine Ambitionen. Nachfolgend fuhr das Team eine konstant schnelle Rallye und vor der zweiten Schleife lagen die Pohlheimer auf Gesamtrang sechs. In der folgenden Prüfung gab es dann aber eine Zeitstrafe von 30 Sekunden für zu spätes Stempeln. Doch Garten ließ sich nicht beirren und fuhr in allen weiteren WPs jeweils die fünftbeste Zeit. Dies bedeutete am Ende einen hervorragenden Platz fünf in der Gesamtwertung und den Klassensieg. »Ich bin auch aufgrund des Stempelfehlers sehr zufrieden. Insgesamt war es auch wegen der enormen Hitze eine der härtesten Rallyes, die ich bisher gefahren bin«, sagte Garten.

Der Pohlheimer Lukas Müller startete als Beifahrer des Nordhessen Philipp Heinmüller im Opel Astra ebenfalls für den AMSC Pohlheim. Das Team belegte nach 55 WP-Kilometer in der Klasse NC8 Rang vier und insgesamt Platz 28. Das dritte Team unter Pohlheimer Flagge, Philipp Bemman/Laura Teike, fuhr im Opel Ascona in der Klasse NC 3 auf Rang sechs (insgesamt 29.). Den Gesamtsieg holte der erst 17-jährige Fabio Schwarz, Sohn des ehemaligen Rallye-Europameisters Armin Schwarz.

Auch interessant

Kommentare