1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starke Gießener Juniorinnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Albrecht

Kommentare

(ria). In der Tennis-Gruppenliga haben die Juniorinnen des TC RW Gießen mit ihrem zweiten Saisonsieg ihre Tabellenführung gefestigt und sind nun die einzig noch verlustpunktfreie Mannschaft in ihrer Gruppe. Für ihre männlichen Pendants setzte es dagegen die zweite Saisonniederlage. Beim Derby der Damen landete RW Gießen II einen Heimerfolg gegen TV Watzenborn, die Damen 30 des TV Watzenborn waren erstmals siegreich.

Juniorinnen

TEC Darmstadt - TC Rot-Weiß Gießen 3:6 (2:4): »Das war wohl unser schwierigstes Spiel, entsprechend haben wir diesen Sieg gewollt und uns gegenseitig gepusht«, umschrieb Angelina Morsch die RW-Strategie.

Laetitia Rockel unterlag glatt (2:6, 1:6), Leandra Schierl konterte (6:2, 6:1) und Angelina Morsch behauptete sich in zwei Sätzen (6:2, 7:5) zur 2:1-Führung. Nelly Rexin erhöhte souverän (6:2, 6:1), Aaliyah Nies fehlte im Spitzeneinzel das nötige Fortune, dafür setzte sich Helena Geißler nach einem Krimi (6:7, 7:6, 10:7) durch. Nies/Schierl holten den Siegpunkt (6:3, 6:4), Rexin/Morsch erhöhten nach vorübergehender Schwächephase (6:2, 1:6, 10:4), während Geißler/Rockel im Championstiebreak unterlagen (3:6, 6:3, 6:10). »Es waren einige enge Matches, aber wir haben uns mit einem guten Teamgeist durchgesetzt«, lobte Morsch den Auftritt.

Junioren

TC Schwalbach - TC Rot-Weiß Gießen 6:3 (4:2): Den Gießenern war bei drei Einzelniederlagen im Championstiebreak das Glück schlicht nicht hold. »Statt eines 2:4 war ein 4:2 nach den Einzeln möglich«, trauerte Coach Dirk Benner den verpassten Chancen nach. Mecit Ortac (6:0, 6:2) und Luca Künstler (6:0, 7:5) hatten für die zwischenzeitliche Führung der Gäste gesorgt. Dann begann mit dem 6:1, 1:6, 6:10 das Tiebreakdrama. Lucas Nitzschke unterlag an eins dem U 18-Hessenmeister mit 3:6, 0:6, Luis Benner (2:6, 6:4, 5:10) und Enno Graulich (3:6, 6:4, 6:10) blieb nach ihrem Satzausgleich ein Matchgewinn verwehrt.

»Wir haben die Doppel so aufgestellt, um auf allen Positionen zu punkten, aber es hat nicht gereicht«, musste Benner mitansehen, wie lediglich Shakhdaryan/Ortac (6:3, 6:3) ihr Doppel gewannen, während für Nitschke/Benner (1:6, 1:6) sowie für Hannes Frank an der Seite von Künstler (1:6, 2:6) Niederlagen heraussprangen.

Damen

TC Rot-Weiß Gießen II - TV Watzenborn 7:2 (5:1): Im Kellerduell brauchten beide Derbykontrahenten dringend einen Sieg. Am Ende setzten sich die Gastgeberinnen ungefährdet durch.

Letizia Sanchez Romero (6:0, 6:1 gegen Emilia Luh) und Anna Kaganov (6:2, 6:1 gegen Jessica Langer) sorgten auf den hinteren Positionen für zwei schnelle Punkte. Die Partien in der Mitte boten lange, oft ausgeglichene und sehenswerte Ballwechsel, bis Kristina Ziprikow (6:4, 6:3 gegen Adriana Hermann) und Caroline Mientus (6:3, 6:4 gegen Leni Haller) für zwei weitere Gießener Punkte gesorgt hatten. Auch Nelly Rexin im Spitzeneinzel setzte sich gegen Victoria Rustige in zwei Sätzen durch (6:1, 6:3). Pina Rustige drehte ihr Match gegen Lucia Sättler (3:6, 6:4, 10:5) und holte den ersten Punkt für Watzenborn. Mientus/Sanchez Romero (6:4, 6:1 gegen Haller/Hermann) und Ziprikow/Kaganov (6:2, 6:2 gegen Langer/Luh) bauten die Führung aus, während die für Nelly Rexin an die Seite von Lucia Sättler gerückte Helena Thörmer (U 15) gegen die Geschwister Rustige chancenlos war (0:6, 0:6).

»Das waren von beiden Teams gute und teilweise ausgeglichene Matches, wir haben mit dem ersten Saisonsieg unser Ziel erreicht«, war die zeitgleich im Verbandsligateam eingesetzte Kapitänin Angelina Morsch erleichtert. »Das hätte natürlich besser laufen müssen«, sieht dagegen Pina Rustige ihr Team im Abstiegskampf.

Damen 30

TV Watzenborn - TSG Bürgel 7:2 (5:1): Die Gastgeberinnen legten gleich stark vor. Daniela Wagner bei ihrem Debüt (6:1, 6:1), Yvonne Hoffart (6:1, 6:3) sowie Johanna Mayer mit einem »sensationellen« 6:0, 6:2, wie es Kapitänin Miriam Spiller beschrieb, sorgten für den 3:0-Zwischenstand. Das 5:7, 2:6 von Ute Weckmann im Spitzeneinzel brachte das Team nicht vom Kurs ab, Tanja Roethig (6:0, 7:5) und Alexandra Luh (6:2, 6:2) machten den vorzeitigen Erfolg perfekt. »Dann haben wir in den Doppel experimentiert.«

Die Gäste holten mit einem starken Doppel gegen Mayer/Luh den zweiten Ehrenpunkt (4:6, 2:6), während sich Roethig/Hoffart (6:3, 6:2) und Weckmann/Wagner (6:0, 6:1) jeweils glatt in zwei Sätzen behaupteten. »Die Spiele waren enger, als es das Ergebnis aussagt und es wurde sehr schönes Tennis gespielt«, freute sich Spiller über den ersten Saisonsieg.

Auch interessant

Kommentare