Sportkreis-Duell im Mittelpunkt
(fro). Der siebte Spieltag der Fußball-Gruppenliga wird aus heimischer Sicht heute mit dem Gastspiel des TSV Lang-Göns bei der SG Waldsolms eröffnet. Im Gießener Sportkreis-Derby stehen sich am Sonntag die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und die TSF Heuchelheim gegenüber. Die FSG Wettenberg hat beim VfL Biedenkopf zeitgleich eine hohe Hürde vor sich.
Der MTV 1846 Gießen empfängt Spitzenreiter FC Burgsolms.
SG Waldsolms - TSV Lang-Göns (heute, 17 Uhr, in Kraftsolms): Nach dem ersten Saisonsieg in Eschenburg verpasste es die Elf von Trainer Frederik Weinecker, diesen »Dreier« durch einen Heimsieg gegen Leusel zu vergolden. Nach dem 0:2 rutschte der TSV auf den letzten Tabellenplatz ab und steht im »Kellerduell« bei der ebenfalls nur mit vier Punkten ausgestatteten SG unter Zugzwang. »Wir haben uns gut präsentiert, hatten aber nicht die Abgezocktheit des Gegners. Letztlich hat eine Standardsituation unsere Niederlage eingeläutet«, blickt Weinecker zurück. So hat der TSV-Trainer in dieser Woche mit seiner Elf an den Fehlern gearbeitet und hofft nun, gut vorbereitet in das Schlüsselspiel gegen die SG zu gehen. »Es gibt keine Ausreden. Wir fahren mutig zur SG, die als Kollektiv stark und körperlich präsent ist. Bei der Taktik muss man sehen, wie sich das Spiel entwickelt und gebenenfalls darauf reagieren können«, so Weinecker. Silas Foglia steht wieder zur Verfügung. Marcel Wagner (krank), Jannis Kaiser, Henning Nohl (beide verletzt), Aday Uras und Fabian Wanke (beide privat verhindert) fehlen. Der Einsatz von Ben Beitlich ist fraglich.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - TSF Heuchelheim (Sonntag, 15 Uhr, in Odenhausen/Lda): Durch das 1:3 in Burgsolms gab die Elf von Trainer Dennis Frank ihre Tabellenführung an den FC ab. »Wir waren nicht schlechter als der FC, aber auf diesem Niveau werden kleinste Fehler knallhart bestraft. Wir haben alles gegeben und gesehen, dass wir mithalten können. Ziel ist es, die Niederlage im nächsten Spiel wettzumachen«, sagt Frank. Der SG-Trainer ist sich der Brisanz, die in einem Derby liegt, bewusst. »Die TSF sind bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben und stehen unter Druck. Auf unserem engen Platz wollen wir das Spiel eng und kompakt halten und dem Gegner dadurch die Luft zum Atmen nehmen«, wünscht sich Frank. Der SG-Trainer muss auf Evgenij Priebe, René Niklas, Daniel Pfeiffer, Johannes Krug und Lukas Wissig (alle verletzt) verzichten. Lukas Krug kehrt zurück.
Nach drei Niederlagen in Folge ohne Torerfolg war die Erleichterung bei den TSF nach dem 1:0 gegen die SG Waldsolms spürbar. Der entscheidende Treffer resultierte allerdings nicht durch eine gelungene Angriffsaktion, sondern entsprang einem direkt verwandelten Eckstoß von »Kunstschütze« Kevin Kießwetter. »Die KOA hat sich im Sommer clever verstärkt und mit Jan Dühring einen für diese Liga außergewöhnlich starken Keeper verpflichtet. Die SG ist schon immer sehr heimstark. Sie ist eine sehr körperliche Mannschaft, die vor allem bei Standards brandgefährlich sind«, mahnt Daniel Marx. Das TSF-Trainerduo Marx/Pauli möchte dem Spiel ihrem Stempel aufdrücken und auf die Stärken der eigenen Elf vertrauen. Hinter dem Einsatz von Andreas Klan steht noch ein Fragezeichen, ansonsten können die TSF auf den gesamten Kader zurückgreifen.
VfL Biedenkopf - FSG Wettenberg (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem Zwischenhoch mit zwei Siegen hintereinander musste die Elf von Trainer Bastian Panz gegen den FC Ederbergland II eine 1:4-Niederlage quittieren. Mit sieben Punkten steht die FSG noch über dem Strich. »Wir waren nach der Pause 15 Minuten gedanklich nicht auf dem Platz - das hat gereicht, das Spiel zu verlieren. Wenn wir den VfL ärgern und etwas Zählbares mitnehmen wollen, müssen alle ihr Bestes geben. Die Räume eng machen und die Zweikämpfe intensiver führen sind die Basis zum Erfolg«, mahnt Panz. Stammkeeper Mykhalo Bilenkyy (Schulterverletzung) wird erneut durch Kevin Hess vertreten. Auch Sam Henrich wird ausfallen. Zudem stehen Finn Mühlhaus, Moritz Panz (beide verletzt), David Hovestadt, Berkan Genc (im Aufbautraining) und Fabian Wagenbach (privat verhindert) nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Paul Reger ist offen.
MTV 1846 Gießen - FC Burgsolms (Sonntag, 15.45 Uhr): Nach drei Siegen in Folge ging die Elf von Spielertrainer Michael Delle mit dem 0:3 in Burg zum zweiten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz und rutschte auf den fünften Platz ab. »Wir waren in vielen Belangen unterlegen und konnten unsere Stärken nicht ausspielen«, stellt Delle fest. Durch einen Sieg über den FC wollen die Männerturner nicht nur ihre weiße Weste auf eigenem Platz wahren, sondern können nach Punkten zum Spitzenreiter aufschließen. »Der FC ist seit Jahren eingespielt und hat sich punktuell gut verstärkt. Wir wollen eine klare Kante zeigen und uns der Herausforderung der aktuell besten Elf der Liga stellen«, sagt Delle. Dem MTV 1846 fehlen Niklas Leidich, Jaro Kroker, Marvin Dannewitz, Thimothy Nyombi, Luca Gysbers, Josef Horn und Janick Wagner (alle verletzt).