1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sport-Angebot für 1600 Erstklässler

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Nordmann

Kommentare

IMG_09742_150422_4c
Das Bild zeigt die Übergabe an die Erstklässler der Kleebachschule in Gießen-Allendorf durch Kreisfußballwart und Sportkreisvorstandsmitglied Henry Mohr. Mit dabei war auch die 1. Vorsitzende des TSV Allendorf/Lahn Kerstin Lefevre sowie Schulleiterin Katja Agari und die Klassenlehrerin der 1. Klasse Olga Sumin-Chudakov. © pv

(sno). Der Sportkreis Gießen hat in den vergangenen Monaten in Anlehnung an die Kampagne des Landessportbundes Hessen, »#sportVEREINtuns«t, 1600 Turnbeutel an Erstklässler im Landkreis und der Stadt verteilt - und will jene Jung-Gießener so zum Vereinssport bewegen.

»Es geht darum, die Kinder einfach einmal von einer anderen Seite aus anzusprechen: Spielt ihr schon Fußball oder Handball in eurer Region?«, erklärt Sportkreis-Vorsitzender Prof. Dr. Heinz Zielinski. 1000 Beutel mit je einer Frisbeescheibe, einem Jojo, einem Sporthandtuch sowie einem Flyer mit einem individuellen Überblick über die sportlichen Angebote in der jeweiligen Kommune wurden schon im Februar 2022 im Landkreis verteilt.

Am Freitag vor den Osterferien kamen dann 600 Erstklässler von den städtischen Grundschulen in den Besitz jenes Sportkreis-Präsentes. Verteilt wurden diese allen voran vom Sportkreis-Vorsitzenden Zielinski und Kreisfußballwart Henry Mohr sowie weiteren Vorstandsmitgliedern des Sport- und Fußballkreises.

Im Beutel finden sich neben den genannten Überraschungen auch nützliche Infos für Kinder und Eltern zu den Angeboten der örtlichen Sportvereine. Auch an den Schulen ist zu sehen, wie wichtig Sport, Bewegungsförderung und Gesundheitserziehung, das Lernen von Teamgeist und Fairness für die Entwicklung der Kinder sind.

Vorab wurden die Grundschulen informiert und konnten sich für die Aktion anmelden. Zielinski: »Fast alle Kommunen konnten abgedeckt werden, allerdings nicht alle Grundschulen. Wir haben allerdings schon Rückmeldungen von Vereinen, die durch die Aktion neue Mitglieder gewonnen haben.«

Auch interessant

Kommentare