»Spiel der Spiele« steigt in Wettenberg

(fro). Das Gießener Sportkreisderby zwischen der FSG Wettenberg und dem TSV Lang-Göns steht in der Fußball-Gruppenliga am Sonntag im Fokus. Die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (gegen den SV Emsdorf), die TSF Heuchelheim (gegen den VfB Wetter) und der MTV 1846 Gießen (gegen die SG Waldsolms) genießen Heimrecht, während die SpVgg. Leusel beim TSV Bicken vorstellig wird.
FSG Wettenberg - TSV Lang-Göns (Sonntag, 15 Uhr in Launsbach): Während die FSG mit dem Schwung eines 4:1-Erfolgs in Leusel ins Derby gehen kann, muss der TSV erst einmal den Rucksack einer 1:4-Niederlage gegen Schröck ablegen. »Das frühe Tor hat uns in die Karten gespielt und die weiteren Treffer in der ersten Halbzeit haben Selbstvertrauen gegeben. Obwohl uns Leusel nach der Pause hinten reingedrängt hat, haben wir nicht viele Chancen zugelassen. Diese defensive Kompaktheit wollen wir gegen den TSV beibehalten. Langgöns ist ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Der TSV kann schnell umschalten, sodass wir eine gute Absicherung unserer eigenen Angriffe haben müssen. Wir gehen als kleiner Favorit ins Spiel, aber in einer Partie auf Augenhöhe wird die Tagesform und der größere Wille, das Spiel für sich entscheiden zu wollen, den Ausschlag geben«, sagt Panz. Bei der FSG fehlen Florian Valentin, Mykhalo Bilenkyy, Sydney Ottah, Marvin Maesser, David Hovestadt, Moritz Panz, Finn Mühlhaus und Patrick Leibold-Meid (alle verletzt). Der Einsatz von Fabio Wagenbach (krank), Berkan Genc und Kevin Hess (beide angeschlagen) ist fraglich. Nick Figgemeyer ist wieder im Training. Fries kommt nach Verletzung zurück.
»Wir hatten das Glück nicht auf unserer Seite, denn bis zum Platzverweis waren wir nicht schlechter als der FSV Schröck. Wir stehen aber nicht umsonst dort in der Tabelle, wo wir stehen. Wir haben zwar keinen Druck, sind uns der Bedeutung der nächsten Spiele aber bewusst. Deshalb setzen wir uns klare Ziele«, gibt sich Frederik Weinecker kämpferisch. Der FSV-Trainer schätzt Bastian Panz als »guten Trainerkollegen ein, der eine spielstarke, agile und junge Truppe geformt und stabilisiert hat«. Beim TSV fehlen Fabian Wanke (gesperrt), Henning Nohl, Jannis Kaiser (beide verletzt), Phillip Rühl und Cemil Kurt (beide Urlaub). Der Einsatz von Aday Uras, Phil Pitzner, Jonathan Claus, Jan Heep (alle krank) und Ben Beitlich ist fraglich. Stammkeeper Marcel Wagner kehrt zurück.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - SV Emsdorf (Sonntag, 15 Uhr in Kesselbach): Mit einem 2:1-Erfolg beim MTV 1946 Gießen konnte die Elf von SG-Trainer Dennis Frank nach drei Niederlagen in Folge wieder einmal den Platz als Sieger verlassen. »Dies war ein verdienter Sieg, weil wir sehr engagiert und mit hoher Leidenschaft als Kollektiv unsere Führung verteidigt haben. Der SV ist für uns ein schwerer Gegner, den wir nicht unterschätzen dürfen. Wir müssen die Tabelle ausblenden, denn wir haben nicht das Recht, überheblich aufzutreten. Wir müssen weiter unsere Punkte sammeln und müssen dafür zur vollen Attacke blasen. Meine Elf ist nicht in der Lage, abwartend zu spielen. Wir müssen das Heft von Beginn an selbst in die Hand nehmen«, fordert Frank. Evgenij Priebe, der im Derby am Sonntag nochmals ausgeholfen hatte, wird Anfang November operiert. Zudem fallen Daniel Pfeiffer und Lukas Wissig (beide verletzt) aus. Sven Herzberger, René Niklas und Bastian Krug kehren zurück, sodass sich die Personalsituation der Rabenauer etwas entspannt. Zudem steht Dennis Frank zur Verfügung, »wenn Not am Mann sein sollte«.
TSF Heuchelheim - VfB Wetter (Sonntag, 15.15 Uhr): Mit dem 2:0-Erfolg in Emsdorf konnte die Elf des Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauli ihre derzeitige Erfolgsserie auf vier Siege in Folge ausbauen. Mit dem VfB empfangen die TSF eine Elf auf Augenhöhe. »Der VfB hat einen ausgeglichenen Kader und ist defensiv gut organisiert. Mit Niko Gehrmann verfügen sie über einen Mittelfeldspieler, der sehr viel Torgefahr ausstrahlt. Wir werden das Spiel aus einer geordneten Defensive angehen. Wetter hat im Ballbesitz sehr viele Spieler in der ersten Linie, daher steht noch nicht fest, ob wir mit einer Vierer- oder Fünferkette ins Spiel gehen werden. Mit gutem Umschaltspiel wollen wir zum Erfolg kommen«, sagt Marx. Noel Mehari (verletzt), Nico Lotz (Auslandspraktikum), Sebastian Auriga, Lucas Baier (beide Urlaub) fehlen, Hannes Euler kehrt zurück.
MTV 1846 Gießen - SG Waldsolms (Sonntag, 15.45 Uhr): Die Elf von Spielertrainer Michael Delle quittierte am Sonntag die zweite Heimniederlage dieser Saison und ist seit vier Spielen ohne Punktgewinn. Damit nähern sich die Männerturner der Abstiegszone. »Wir sind in einer Abwärtsspirale, obwohl wir eigentlich ganz gute Spiele machen, uns aber dafür nicht belohnen und dann am Ende mit leeren Händen dastehen. Unsere Spielweise ist nicht grundsätzlich verkehrt, wir müssen uns nur für unsere Arbeit belohnen«, will Delle den Weg mit seiner Elf unbeirrt und ohne Druck fortsetzen. Marvin Dannewitz, Josef Horn, Jaro Kroker, Niklas Leidich und Lucas Vogler (alle verletzt) stehen weiterhin auf der Ausfallliste.
TSV Bicken - SpVgg. Leusel (Sonntag, 16 Uhr): Nach zwei Niederlagen in Folge muss die Elf von Trainer Thomas Brunet aufpassen, nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden. »Das 1:4 gegen Wettenberg war nicht einkalkuliert. Ich habe davor gewarnt, Teams aus dem hinteren Drittel zu unterschätzen. Acht Gegentore in zwei Spielen müssen uns zu denken geben. Der TSV benötigt jeden Punkt, sodass wir ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Wir wollen zurück in die Erfolgsspur und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken«, sagt Brunet. Bei den Grün-Weißen kehrt Marius Eifert nach seiner Sperre zurück. Daniel Lerch ist im Urlaub.