1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spannung pur

Erstellt:

Von: Oliver Vogler

Kommentare

_230129OVHALBEU48631_300_4c
Aktionsgeladener Frauenfußball beim Hallenturnier des FSV Beuern um den Alpas-Cup mit Darleen Henning (l., FSV Beuern) und Ann-Kathrin Krausch(rechts, SG Münchholzhausen/Dutenhofen/Wetzlar). © Oliver Vogler

(ra). Auf die richtige Hallenturnierkarte gesetzt hatte am Wochenende der Fußballsportverein Beuern. Sowohl das Hallenmasters der Männer als auch der Alpas-Funcup der Frauen boten Spannung pur in der an beiden Tagen gut besetzten Willy-Czech-Halle in Beuern und wurden im Endspiel jeweils erst im Sechsmeterschießen entschieden.

Im Männerturnier standen sich zunächst zehn Mannschaften in zwei Vorrunden-Gruppen gegenüber, die nach Jeder-gegen-jeden-Vergleichen die Halbfinal-Teilnehmer ermittelten. Mit zwölf Punkten setzte sich die gastgebende SG Beuern/Treis/Allendorf an die Spitze der A-Gruppe vor der FTSG Gießen (7). In der B-Staffel kamen die FSG Wettenberg und der TSV Rödgen jeweils auf neun Zähler, hier hatte Wettenberg (+9) das bessere Torverhältnis gegenüber Rödgen (+8) vorzuweisen.

Die SG Beuern/Treis/Allendorf benötigte gegen den TSV Rödgen im Semifinale ein 4:3 nach Sechsmeterschießen, um den Endspiel-Einzug perfekt zu machen. Auch die FTSG Gießen setzte sich mit diesem Resultat nach Sechsmeterschießen gegen die FSG Wettenberg durch. Der Masters-Triumph ging schließlich nach einem abermaligen 6:5 im Sechsmeterschießen an die Freien Turner, Dritter wurde der TSV Rödgen durch ein 2:1 gegen die FSG Wettenberg.

Auch bei den Frauen hatten zehn Teams gemeldet, hier war SF/BG Marburg nachgerückt und drang dann sogar bis in das Endspiel des Alpas-Funcup vor.

Aus der Vorrundegruppe A schafften die SG Münchholzhausen/Dutenhofen/Wetzlar I und der SSV Sechshelden II den Sprung in das Halbfinale, aus der Gruppe B die SF/BG Marburg und die SG Münchholzhausen/Dutenhofen/Wetzlar II. Das clubinterne Halbfinalduell der Dutenhofener Teams ging im Sechsmeterschießen mit 5:4 an die »Erste«, derweil gab Marburg Sechshelden II mit 2:0 das Nachsehen.

War das »kleine Finale« eine klare 5:1-Angelegenheit für Münchholzhausen/Dutenhofen/Wetzlar II gegen Sechshelden II, so verlief auch das Frauen-Endspiel hochdramatisch und wurde ebenfalls erst im Sechsmeterschießen entschieden. Turniersieger wurde die SG Münchholzhausen/Dutenhofen/Wetzlar durch ein 4:3 gegen SF/BG Marburg.

Fazit: Nach diesen beiden ebenso spannenden wie fußballerisch attraktiven und gut besuchten Turniertagen nimmt der FSV Beuern die Neuauflage ins Visier.

Auch interessant

Kommentare