Souveräne Vorstellung der Cimen-Elf
(fro). Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung setzte sich der FC Gießen am Sonntag verdient mit 4:1 gegen den bis dato ungeschlagenen 1. Hanauer FC durch und festigte damit bei nun 17 Punkten nach neun Spielen seinen Platz im vorderen Tabellendrittel der Fußball-Hessenliga. »Die Jungs haben von Anfang bis Ende eine disziplinierte Leistung abgeliefert und in der Defensive wenig bis gar nichts zugelassen«, strahlte Daniyel Cimen.
Der FC-Trainer vertraute mit einer Ausnahme auf die gleiche Startelf, die am vergangenen Mittwoch beim Derby in Fernwald auf dem Platz stand. Lediglich Keanu Hagley, der der verletzten Deniz Vural ersetzte, rückte in die erste Elf. Der FCG mit zehn bzw. die Hanauer mit sechs Gegentreffern zählten vor der Partie zu den defensivstärksten Teams der Liga. In der Offensive hatten die Cimen-Elf mit zehn bzw. der 1. HFC mit 15 Toren bislang noch keine Offensivfeuerwerke abgebrannt, so dass im Vorfeld nicht mit einem Schützenfest zu rechnen war. Umso wichtiger war die frühe Führung des FC, die Francesco Calabrese per Strafstoß erzielte. Zuvor wurde der mit viel Tempo auf der rechten Außenbahn agierende Yassine Maingad von Ioannis Vassiliiu regelwidrig zu Fall gebracht (7.). Eine verunglückte Flanke von Ivan Samardzic lenkte FC-Keeper Aleksa Lapcic über die Latte (13.). Der überragende Maingad zwang Gästetorwart Armend Brao nach einem Solo zu einer Glanzparade (16.). Bei einem Kopfball von Patrick Kalata zeigte sich Lapcic erneut auf dem Posten (25.). Nach Balleroberung von Yassine Maingad drückte Leonid Akulinin den Querpass seines Teamkollegen zum 2:0 für den FC über die Linie (32.). In der Nachspielzeit traf Denis Mangafic nur das Außennetz (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Hausherren das Spiel, ohne Akzente zu setzen. Der harmlose Weitschuss von Rico Kaiser spiegelte die fehlende Durchschlagskraft der Gäste wider (51.), so dass Routinier Michael Fink gegen seinen Ex-Verein nur selten gefordert wurde. Nach Steilpass spielte Yassine Maingad erneut seine Schnelligkeit aus und spitzelte das Leder am herausstürmenden Armend Brao vorbei. Den Ball anschließend zum 3:0 ins leere Tor zu schieben, war dann nur noch Formsache (70.). Zwei Zeigerumdrehungen später machte Leonid Akulinin den Sack für die Cimen-Elf endgültig zu, als er mit seinem Treffer zum 4:0 seinen ersten Doppelpack im FC-Trikot schnürte (72.).
»Es freut mich ungemein, dass ausgerechnet Yassine und Leonid die beiden Treffer nach der Pause erzielt haben. Leonid hat sich in den letzten Spielen aufgerieben und konnte sich dabei nicht belohnen. Heute ist bei ihm der Knoten geplatzt. Yassine ist seit drei Wochen in aufsteigender Form. Er zeigt mit seinen Toren und Vorlagen, aber auch mit seinen Dribblings, die für Gefährlichkeit in unserem Spiel sorgen, wie wertvoll er als stetiger Unruheherd für uns ist«, lobte Cimen. Da konnte der FC-Trainer auch über den einzigen Schönheitsfehler leicht hinwegsehen, als Niklas Biehrer einen verlängerten Eckstoß zum 1:4 für die Gäste über die Linie drücken konnte (76.). Am Ende hätte das Ergebnis aber auch noch höher ausfallen können. Der FC spielte seine Konter in der Schlussphase zu schlecht aus. Die größte Gelegenheit zum fünften FC-Treffer vergab Elion Mahmuti, dessen Schuss von Rico Kaiser von der Linie gekratzt wurde (81.).
FC Gießen: Lapcic; Assar (ab 88. Tatchouop), Kireski, Calabrese (ab 71. Filsinger), de Moura Beal, Fink, Maingad (ab 88. Besso), Hagley, Abdel Ghani, Akulinin (ab 76. Mahmuti), Mangafic (ab 60. Harder).
1. Hanauer FC: Brao; Kovjenic (ab 40. Ljubicic; ab 63. Biehrer), Kara (ab 38. Baumann), Danso, Ferukoski (ab 65. Bejic), Kalata, Sentürk, Samardzic, Aslan, Vassiliou (ab 46. Makengo), Kaiser.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Schleicher (Bad Camberg) - Zuschauer: 395. - Torfolge: 1:0 (7.) Calabrese (Foulelfmeter), 2:0 (32.) Akulinin, 3:0 (70.) Maingad, 4:0 (72.) Akulinin, 4:1 (76.) Biehrer. - Gelbe Karten: Abdel Ghani, Akulinin - Aslan.