1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Silber für Niclas Zimmer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stephan Dietel

Kommentare

(die). Auf der Suche nach dem Bergkönig beim 5. Bergzeitfahren auf den Eisenberg fand im nordhessischen Kirchheim-Gersdorf auch die Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren statt. So kamen statt der vom Veranstalter RSV Bad Hersfeld erwarteten 50 gut 150 Teilnehmende zusammen. Sie kämpften auf der 5,1 Kilometer langen Strecke um die schnellste Fahrzeit hinauf auf den 635,5 Meter hohen Eisenberg, der als höchster Berg des Knüllgebirges die Region überragt.

Nach zwei Jahren Pause dürfte die Freude an dem Wettbewerb wieder groß gewesen sein. Doch inmitten der hessischen Sommerferien klaffte manche Lücke in den Rennklassen, in denen man mittelhessische Namen erwartet hätte. Erfolgreich gestartet ist Nachwuchsfahrer Jonathan Kowalsky von der RV Gießen-Kleinlinden, der bei den Schülern U15 mit seiner Fahrzeit von 18:56,87 Minuten über die 5,1 Kilometer Gesamtzehnter und Sechster der Hessenmeisterschaft wurde. In beiden Wertungen auf dem Podium stand Julia Schallau von der RSG Gießen und Wieseck im Rennen der Frauen. 16:54,63 Minuten brachten sie hinter Lisa Strotmann (16:01,35 Minuten, RSV Gütersloh) und Stefanie Paul (16:49,56, Stevens MTB Racing Team) auf Platz drei im Tagesergebnis und zur Hessenmeisterschaft im Bergzeitfahren vor Vizemeisterin Anja Schneidenbach (18:05,34, RVG Rockenberg) und Jana Bühn (19:20,71, Melsunger TG).

Christian Schmidt von der RSG Gießen und Wieseck dürfte mit 16:27,41 Minuten auf Platz neun im Gesamtergebnis der Senioren nicht unzufrieden gewesen sein, der zudem Platz fünf der Hessenmeisterschaft in der Seniorenklasse III bedeutete, denn er konnte nach längerer Verletzungspause wieder einen Wettkampf fahren. Gut in Form seit seiner Schulterverletzung präsentiert sich sein Vereinskollege Niclas Zimmer.

Im Rennen der Männer U23 kam Zimmer in 14:29,70 Minuten hinter Philipp Freyer (14:04,41, Cycling Team Rhein-Main Rödermark) sowohl im Tagesergebnis als auch bei der Hessenmeisterschaft auf Platz zwei. Dritter wurde Luis Burghardt von der RSG Frankfurt in 14:35,94 Minuten. Bei den Elitefahrern konnte sich Valentin Szalay aus Allendorf/Lahn mit 14:23,54 Platz vier im Gesamtergebnis sichern, das von Simon Betz (MRSC Ottenbach) mit 13:04,08 angeführt wurde. Da Szalay mit Rennlizenz des PMCA Mannheim fährt, wurde der Mittelhesse zwar nicht in der Hessenmeisterschaft gewertet - das dürfte seine Freude im Bergzeitfahren nach langem Lockdown im Radsport-Rennkalender aber nicht geschmälert haben.

Für die schnellste Fahrzeit des Tages derweil sorgte Martin Maertens aus Langen im Kreis Offenbach, der im Rennen der Jedermänner 13:02,98 auf 5,1 Kilometer gegen die Uhr und den Eisenberg brauchte.

Auch interessant

Kommentare