Silber für Bürger

(kb). Anfang September wurden am Wallersee in Österreich die Europameisterschaften der Windsurfer Klasse Open Division II ausgetragen. Teilnehmer aus acht Nationen nahmen der Klassen A und C, die den traditionellen Board-shape mit modernster Rigg-Technologie kombinieren, teil.
Die Open Division II war in den späten 80er und frühen 90er Jahren das Maß aller Dinge im Windsurfsport. Die Verdränger-Boards waren zu dieser Zeit das Schnellste, was der Windsurfmarkt zu bieten hatte. Bei den Spielen 1988 und 1992 war die Open Division 2 die olympische Klasse.
In Zusammenarbeit mit Windsurfing Austria und der International Division II Class Association konnte die Heim-EM beim Segelclub Wallersee hervorragend organisiert werden. Bestimmt wurde der Event aus einem Mix aus verregneten Vormittagen und windigen, aber dann meist trockenen Nachmittagen. Sportliche Fairness und spannende Wettkämpfe auf internationalem Niveau standen dabei im Mittelpunkt.
Nach der Materialvermessung und Registrierung am Donnerstagvormittag konnten die ersten drei Wettfahrten beider Klassen bei noch leichtem Südwind gestartet werden. Nach Tag eins führte in der Klasse A der Österreicher Joseph Salvenmoser vor seinem Trainingspartner Kay Bürger aus Gießen. In der Klasse C dominierte der olympiaerfahrene Peter Wouters aus Belgien.
Der Freitag war der einzige Tag, an dem der Wind komplett ausfiel, so konnten keine Wettfahrten in Angriff genommen werden. Am Samstag ergab sich gegen Mittag das erste Windfenster mit stärkerem Westwind. Nach zwei Wettfahrten musste allerdings erst einmal abgebrochen werden, da das Windlimit der Klasse (25 Knoten) überschritten wurde. Nach zwei Stunden Pause wurde am späten Nachmittag noch eine dritte Wettfahrt für beide Klassen ausgetragen, da der Wind etwas abgeflaut hatte. Nach mittlerweile sechs Wettfahrten führte Salvenmoser weiter die Division II A an, auch Wouters konnte seine Führung in der C-Klasse verteidigen.
Am Sonntag, dem letzten Regattatag, konnten bei andauerndem Regen und wieder starkem Westwind noch mal zwei weitere Wettfahrten in Angriff genommen werden. Salvenmoser ließ keinen Zweifel aufkommen und kürte sich mit sieben Punkten Vorsprung auf den Zweiten Kay Bürger zum Europameister - sein erster internationaler Titel im Windsurfen. Ferdinand Hager wurde Dritter.
Endergebnis / Division II A: 1. Joseph Salvenmoser (AUT), 2. Kay Bürger (GER), 3. Ferdinand Hager (AUT). - Division II C: 1. Peter Wauters (BEL), 2. Peter Murray (GBR), 3. Ziga Rozman (SLO).