1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieg und Rot für Homberg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Vogler

Kommentare

_220508OVHOMTRO1655_0905_4c
Abstiegskampf: Rudelbildung und Handgreiflichkeiten zwischen den Spielern der FSG Homber/Ober-Ofleiden (blaue Trikots) und den Spielern der SG Trohe/Alten-Buseck. Am Ende dieser Szene wird der Homberger André Karl nach einem Foul an dem Busecker Kevin Weber vom Unparteiischen mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. © Oliver Vogler

(grm). In der Abstiegsrunde der Fußball-Kreisoberliga Süd geht der Absturz des SV Hattendorf ungebremst weiter: Nach dem 1:3 bei den Sportfreunden Burkhardsfelden rutschten die Vogelsberger in die Abstiegszone ab, welche der Kurdische FC Gießen durch ein 1:1 gegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod erstmals verlassen konnte. Die FSG Homberg/Ober-Ofleiden siegte derweil mit 2:

0 gegen die SG Trohe/Alten-Buseck, während die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf eine heftige 1:6-Klatsche beim ASV Gießen kassierte.

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Trohe/Alten-Buseck 2:0 (1:0): In einer ereignisarmen ersten Halbzeit erhielt die FSG in der 33. Minute einen Foulelfmeter, den André Karl zum 1:0 verwandelte. Im zweiten Durchgang dauerte es hingegen nur drei Minuten, bis die FSG jubeln konnte: Kapitän Dominik Pfeil traf mit einem Rechtsschuss genau in den Winkel. Die Gäste blieben offensiv zu blass und konnten sich bei Jonas Pabst bedanken, dass die FSG-Führung nicht deutlicher ausfiel: Einen Kopfball von Tugay Akarcay parierte der Schlussmann überragend (70.). Nur vier Minuten später stand Akarcay erneut vor Pabst, aber sein Versuch ging knapp am Tor vorbei. Das dritte Duell der beiden ging wiederum an den Keeper (81.). Kurz vor dem Abpfiff flog Karl noch für ein grobes Foulspiel vom Platz (87.).

SF Burkhardsfelden - SV Hattendorf 3:1 (2:0): Die erste gute Chance hatte Albin Dzemaili, der einen Chipball von Marco Vollhardt volley nahm, aber an René Körner scheiterte (6.). Nach einem weiteren langen Pass von Vollhardt verlängerte Oliver Dzierzewski per Kopf, doch erneut war Körner auf dem Posten (18.). Drei Minuten später fiel jedoch das 1:0, als Dzierzewski zu Dzemaili passte und dieser ins lange Eck traf. Während Hattendorf sich aufs Verteidigen beschränkte, legten die Gastgeber nach: Eine Ecke von Julian Horst köpfte Marc Krenschker zum 2:0 ein (44.). Kurz nach Wiederanpfiff lief Dzemaili allein auf das Tor zu, aber schoss knapp vorbei (50.). In der Schlussphase wurde es noch mal spannend: In der 83. Minute landete eine Halbfeldflanke bei Jan-Luca Metz, der aus fünf Metern das 1:2 markierte. Dennoch jubelten am Ende die Sportfreunde, als Sascha Schäfer auf Vorarbeit von Kai Pförtner zum 3:1 einschob (88.).

ASV Gießen ist torhungrig

ASV Gießen - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 6:1 (2:0): Frederik Österreicher brachte den ASV nach acht Minuten in Führung. Kevin Zill legte wenig später den zweiten ASV-Treffer nach (17.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Timo Günzel mit dem 2:1 für Hoffnung bei der FSG (51.), die jedoch schnell wieder erlosch: Tim Karl schoss in der 58. Minute das 3:1, dem Güven Polat das 4:1 folgen ließ (68.). In den Schlussminuten schraubten Timo Watzke und Dominik Bäcker das Ergebnis noch um zwei Treffer in die Höhe (81./90.).

Kurdischer FC Gießen - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 1:1 (0:0): In einer Partie, die von beiden kämpferisch geführt wurde, sah Niklas Genth in der 51. Minute die Rote Karte, nachdem er eine Entscheidung von Schiedsrichter Paul Welke lautstark kritisiert hatte. »Für mich war die Entscheidung zu hart«, bekannte auch KFC-Trainer Mesut Yenigün. Kurz darauf entschied Welke auf Strafstoß für die FSG: Lukas Türschner trat an und scheiterte an Dirok Demir. Welke ließ den Strafstoß allerdings wiederholen - und dieses Mal behielt Türschner die Oberhand - das 1:0 aus Gäste-Sicht (57.). Die Gastgeber kamen jedoch zurück: In der 71. Minute spielte Serdal Kurt nach einem Freistoß zu Cemil Kurt, dem aus 16 Metern der Ausgleich gelang.

_220508OVHOMTRO0182_0905_4c
Dominik Pfeil sorgt mit dem Tor zum 2:0 für die Entscheidung zugunsten seiner FSG Homberg/Ober-Ofleiden. OV © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare